Energiepolitik | bpb.de

Aus Politik und Zeitgeschichte

Energiepolitik Aus Politik und Zeitgeschichte 46-47/2022

Produktvorschau

Cover APuZ 46-47/2022 Energiepolitik
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Bereits vor 50 Jahren erkannte der Club of Rome "Grenzen des Wachstums", die bestimmt sind durch die Endlichkeit der natürlichen, fossilen Rohstoffvorräte. Dennoch wird erst seit wenigen Jahren – vor dem Hintergrund der fortschreitenden Erderhitzung – an einem grundlegenden Umbau der Energieversorgung gearbeitet, der sich als äußert schwierig erweist.

Produktinformation

Bestellnummer:

72246

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 46-47/2022

Seiten:

56

Erscheinungsdatum:

11.11.2022

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Sozialbericht

Sozialbericht 2024

Der Sozialbericht gehört zu den Standardwerken für all jene, die sich über statistische Daten und sozialwissenschaftliche Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Deutschland informieren wollen.

Hintergrund aktuell

Die Talfahrt des Ölpreises

Billiges Benzin und fallende Energiepreise: Lange war Rohöl nicht mehr so billig wie derzeit. Was Verbraucher und Industrie zunächst freut, kann schwerwiegende Folgen für die Weltwirtschaft haben.

bpb:magazin
0,00 €

Nach der Wahl

0,00 €
  • verfügbar als Pdf

Das Heft befasst sich mit der vergangenen Bundestagswahl und den zentralen Herausforderungen der neuen Regierung.

  • verfügbar als Pdf
Sozialbericht: Kapitel 12

Umwelt, Energie und Mobilität

Volkswirtschaften benötigen Rohstoffe, Fläche und Energie. Die räumliche Mobilität hat immer mehr zugenommen. Gleichzeitig gehört der Klimawandel zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen.

Schriftenreihe
5,00 €

Das unheimliche Element

5,00 €

    Uran ist Ausgangsstoff für Atomwaffen mit enormer Zerstörungskraft und für die Atomenergie, die eine Hochrisikotechnologie bleibt. Horst Hamm plädiert daher dafür, das Schwermetall im Boden zu lassen.

      Aus Politik und Zeitgeschichte
      0,00 €

      Inflation

      0,00 €
      • verfügbar zum Online lesen
      • verfügbar als Pdf
      • verfügbar als Epub

      Wie soll der Staat auf die hohen Preise reagieren? Zwar werden wir, wie Robert Habeck angekündigt hat, durch die Preisschocks alle ärmer. Wer aber genau wie arm wird, lässt sich politisch steuern.

      • verfügbar zum Online lesen
      • verfügbar als Pdf
      • verfügbar als Epub