Challenges for the EU's Common Foreign and Security Policy in the Light of Russia's Agression against Ukraine

May 20, 2022 16:00 - 18:00 Uhr | Hauptgebäude, HS IX 

As part of the seminar "Europe/EU as an independent actor in foreign and security policy, aspiration and reality" by Ambassador (ret.) Dirk Brengelmann, there will be a guest lecture on May 20 at 4 p.m. by Thomas Osswoski, representative in the Political and Security Committee of the Permanent Mission of the Federal Republic of Germany
to the European Union, titled "Challenges for the EU's Common Foreign and Security Policy in Light of Russia's Agression against Ukraine." Guests are welcome to attend the lecture. Registration is not required. 

Register for the event at the following links:

Registration presence: Register here1

Registration Zoom: Register here2

Poster Veranstaltung am 20.05.-6.png
© CASSIS

Further information

The event takes place in cooperation with the Society for Security Policy and Polis180.


Kommende Veranstaltungen
Neustart: Die nächste Bundesregierung vor Herausforderungen3
Universitäts-Hauptgebäude
06:00 PM - 08:00 PM
Mit der neuen Bundesregierung beginnt für Deutschland eine Phase der politischen Neuorientierung. Der erwartete Einzug von Friedrich Merz ins Kanzleramt und ...
70 Jahre bundesdeutsche Souveränität: Internationale Rollenbilder4
Zoom / Präsens
07:00 PM
Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stand Europa noch immer im Zeichen des Wiederaufbaus – politisch wie militärisch. Der Versuch, mit der ...
Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen5
hybride Paneldiskussion
08:00 AM - 09:30 AM
Maritime Infrastrukturen bilden das Rückgrat moderner Volkswirtschaften – und sind zugleich verwundbar und ihr Schutz außerhalb nationaler Kontrolle eine ...
H2-Realitätscheck der EU-Wasserstoffstrategie6
hybride Paneldiskussion
10:00 AM - 11:30 AM
Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie für die europäische Energiewende. Er kann überschüssigen Strom aus Erneuerbaren speichern und schwer ...
Wird geladen