Veranstaltungsarchiv

2025
Das sino-russische Bündnis und die Rückkehr der Machtblöcke7
Rheinallee 24, 53173 ...
18:00 - 20:30
Die öffentliche Veranstaltung "Das sino-russische Bündnis und die Rückkehr der Machtblöcke: Maos und Stalins lange Schatten?" beleuchtet die Beziehungen ...
Deutsche Ukraine-Politik: Neue Herausforderungen und Strategien8
Festsaal, Universität ...
18:00
Die Vereinigung der ukrainischen Studierenden (UniBonn.UA), das Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn ...
Iran – Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät9
Genscherallee 3, 53119 ...
17:00 - 18:30
Iran fordert die Weltpolitik heraus. Der Westen hat viel zu lange weggesehen und sich stattdessen für ein Atomabkommen gefeiert, das das Regime der Mullahs ...
Infrastructure, AI and Europe's Road to Digital Sovereignty10
Rheinallee 24, 53173 ...
18:00 - 20:00
Der sich verschärfende techno-geopolitische Wettbewerb zwischen China und den USA hat Europas Anfälligkeit für digitale Abhängigkeiten offengelegt. In ...
Trump Reloaded - Was würde Ludwig Erhard sagen?11
Academy of International ...
18:00 - 20:00
Die Wiederwahl Donald Trumps stellt die transatlantischen Beziehungen vor neue Herausforderungen historischen Ausmaßes. Bevor am 20. Januar die Inauguration ...
2024
Energiewende ohne China?12
Zoom
18:30 - 20:00
China spielt eine Schlüsselrolle im globalen Klimaschutz, da seine Klimapolitik maßgeblich die Umsetzung internationaler Klimaziele beeinflusst. Während das ...
Konflikt in der Taiwan-Straße und Zukunft der Halbleiterindustrie13
Zoom
18:30 - 20:00
Taiwan befindet sich an der Schnittstelle globaler Technologieentwicklungen und geopolitischer Spannungen, insbesondere zwischen den USA und China, und hat ...
1000 Tage Krieg14
Bonner Univeristätsforum,...
18:00 - 20:00
Am 18. November 2024 werden es 1.000 Tage sein, dass der russische Angriffskrieg in der Ukraine tobt. Grund genug, um aus militärischer, technologischer und ...
Integration Through Law and the European Union15
Robert-Schuman-Salle, ...
14:00
We will organize a one-day international conference on the study of European Union law with a focus on integration through law both from a perspective of ...
Weltumordnungen? China, die UN und neue Institutionen16
Zoom
18:30 - 20:00
Chinas wachsender globaler Einfluss und die Veränderung der Weltordnung werden meist in einem Atemzug genannt. Tatsächlich ist China nicht nur innerhalb der ...
Franco-German Perspectives on Nuclear Deterrence17
Genscherallee 3, 53113 ...
09:30 - 14:30
Since the beginning of the Russian war against Ukraine, the issue of nuclear security in Europe found its way back into an open debate. Alongside the nuclear ...
Opening Ceremony of the second MSIS-cohort18
Festsaal, Hauptgebäude ...
15:00 - 17:00
This semester, the second cohort of the Master's programme "Strategy and International Security" (MSIS) will beginn their studies at the University of Bonn. On ...
Ein Jahr nach dem 7. Oktober: Perspektiven und Herausforderungen19
Online / Zoom
18:30 - 20:00
Am 7. Oktober 2023 startete die Hamas einen massiven Angriff auf Israel, der mehr als 1.200 Menschen das Leben kostete und zahlreiche Geiselnahmen zur Folge ...
Afghanistan im Kreuzfeuer: Zwischen Taliban und Geopolitik20
Universitätsforum Uni ...
18:00 - 20:00
Afghanistan steht einmal mehr im Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit. Mit dem abrupten Abzug der US-Truppen und der raschen Machtübernahme der Taliban ...
Der Duisburger Hafen – eine unterschätzte maritime Infrastruktur21
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Die Duisburger Hafen AG (duisport) ist die Eigentums- und Managementgesellschaft des Duisburger Hafens, des größten Binnenhafens der Welt. Als bedeutendste ...
Die Zukunft der NATO22
Hauptgebäude Universität ...
18:15 - 19:45
Die Henry-Kissinger-Professur für Sicherheits- und Strategieforschung am CASSIS der Universität Bonn und die Konrad-Adenauer-Stiftung organisieren gemeinsam ...
What Triggers Extreme Food Insecurity? The case of Somalia23
Genscherallee 3, 53113 ...
14:00 - 16:00
Join us to explore the complex interplay of climatic shocks, violent conflicts, and food insecurity in Somalia from 2017 to 2023. This event will provide a ...
Die Bekämpfung von Piraterie & Terrorismus auf Hoher See24
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts wird immer deutlicher: Wir sehen uns großen Herausforderungen gegenüber. Der Ressourcenhunger der Menschheit wächst, ...
Modernisierung des Rechts?25
Zoom
18:30 - 20:00
Nach dem Ende der Kulturrevolution wurde auf der Grundlage einer funktionalen Trennung von Partei und Staat ein Rechtssystem aufgebaut, um eine sich wandelnde ...
Ein Küstenland auf Schlingerkurs26
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Der deutsche Schiffbau steckt seit Jahrzehnten in der Dauerkrise und erfindet sich doch immer wieder neu; mit wechselnden Erfolgen. Der Massenschiffbau ist ...
Der Tiefseebergbau zwischen Rohstoffsicherung und Nachhaltigkeit27
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
In der aktuellen Diskussion über die Versorgungssicherheit der Industrie mit Rohstoffen geht es um verlässliche Bezugsquellen. Das UN Seerechtsübereinkommen ...
KI & Autonomie in Waffensystemen – Verantwortungsvoller Umgang?28
Hörsaal IV, Hauptgebäude ...
18:15 - 19:45
Die Henry-Kissinger-Professur für Sicherheits- und Strategieforschung am CASSIS der Universität Bonn und die Konrad-Adenauer-Stiftung organisieren gemeinsam ...
Maritime Kritische Infrastrukturen und ihre Gefährdung29
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Spätestens seit der Zerstörung der Nord Stream Pipelines ist die Thematik rund um Maritime Kritische Infrastruktur stärker in den medialen Fokus gerückt. Eine ...
Die Allianz heute - Zurück zum Kalten Krieg?30
Hörsaal IV, Hauptgebäude ...
18:15 - 19:45
Die Henry-Kissinger-Professur für Sicherheits- und Strategieforschung am CASSIS der Universität Bonn und die Konrad-Adenauer-Stiftung organisieren gemeinsam ...
Sportdiplomatie in Frankreich und Deutschland31
Zoom
18:30 - 20:00
2024 ist ein Jahr der sportlichen Großereignisse im Herzen Europas. Staaten investieren nicht nur des Sportgeists wegen in internationale Sportveranstaltungen. ...
Energiewende auf dem Meer?32
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Bei der Energieerzeugung kommt den Ozeanen eine besondere Bedeutung zu. Seit den 1960er Jahren werden Erdöl und Erdgas aus dem Meeresboden der Nordsee ...
Der Ozean als Wissensraum33
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Deutschland unterhält eine umfangreiche Flotte an Forschungsschiffen. Die Wissensproduktion im und zum Weltmeer stellt einen zentralen Beitrag zur ...
Strategische Rivalität im Weltraum (DFS 2024)34
digitale Paneldiskussion
16:00 - 17:00
Weltraum ist kritsche Infrastruktur. Die weltraumbasierte Infrastruktur um unseren Planeten leistet Aufgaben, welche zum Funktionieren moderner Gesellschaften ...
Seemacht NATO35
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Der Vortrag ordnet die maritimen Aspekte in die Gesamtstrategie der Allianz vor dem Hintergrund der geopolitischen Gesamtlage ein. In den 1980er Jahren ...
Soft Power, Donald Trump & the Future of Transatlantic Relations36
Universitätsforum, ...
18:00 - 19:30
Soft power refers to a state’s ability to get desired outcomes in international affairs not through coercion or payments, but through attraction and ...
Europa als maritime Macht: Risiken, Potentiale, Defizite37
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Wohl keine andere Region der Welt wurde in der Geschichte dermaßen durch den maritimen Raum geprägt wie der europäische Kontinent. Auch das 21. Jahrhundert ...
Neue Wetterzonen der Weltpolitik38
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts wird immer deutlicher: Wir sehen uns großen Herausforderungen gegenüber. Der Ressourcenhunger der Menschheit wächst, ...
Zeitenwende im Norden: Verteidigung Finnlands und Schwedens39
Online
18:15 - 19:45
Die Henry-Kissinger-Professur für Sicherheits- und Strategieforschung am CASSIS der Universität Bonn und die Konrad-Adenauer-Stiftung organisieren gemeinsam ...
!!ABGESAGT!! Maritime Herausforderungen des 21. Jahrhunderts40
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
!! DIESE VERANSTALTUNG MUSS KRANKHEITSBEDINGT LEIDER AUSFALLEN !! Im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts wird immer deutlicher: Wir sehen uns großen ...
Deutsch-Französischer Strat. Dialog: Die Zukunft der NATO41
Online / Zoom
18:30 - 20:00
Am 4. April 1949, vor 75 Jahren, wurde der Nordatlantische Verteidigungspakt unterzeichnet. Die NATO ist in ihrem Jubiläumsjahr in der öffentlichen Debatte ...
Round Table Syria: Shattered Crescent42
Genscherallee 3, Bonn
16:00 - 17:00
The war in Ukraine overshadows the conflicts and crises in the Near and Middle East. They are destabilising the area once called the Fertile Crescent. Syria ...
On China-EU Tech Relations43
Lennéstraße 6
15:00 - 16:30
The cooperation between China and Europe in governing cyberspace and emerging technologies holds strategic importance for both sides. However, issues such as ...
Chinese Deals in Ghana: Resources for Infrastructure44
Zentrum für Entwicklungsf...
15:30 - 17:00
Endowed with abundant natural resources such as oil, gas, cocoa and bauxites, Ghana has sought to leverage these assets to attract foreign investment and ...
Weltfrauentag: Zur Rolle von Frauen in Kriegen und Konflikten45
Lennéstraße 6
16:15 - 17:45
Anlässlich des Internationalen Frauentags wird die Rolle der Frauen in modernen Kriegen und Konflikten diskutiert. Obwohl Frauen statistisch gesehen selten als ...
ESD: The Future of Europe’s Defense Industry46
Zoom
12:00 - 13:00
Amid a rapidly changing global security environment, Europe is under pressure to take more responsibility for its own security and in the protection of liberal ...
Zwei Jahre ‚Zeitenwende‘47
Hauptgebäude Universität ...
18:00
Was ist übrig vom Eintritt in ein neues sicherheitspolitisches Zeitalter? Nach zähen Verhandlungen wurde Deutschlands erste Nationale Sicherheitsstrategie ...
Hybride Kriegsführung - Workshop mit Strategischem Planspiel48
Genscherallee 3, 53113 ...
09:00
Der Workshop, geleitet von Oberst i.G. Sönke Marahrens, dem deutschen Vertreter am Hybrid Centre of Excellence in Helsinki, bietet einen Einblick in die ...
Hybride Kriegsführung - Workshop mit Strategischem Planspiel49
Genscherallee 3, 53113 ...
09:00
Der Workshop, geleitet von Oberst i.G. Sönke Marahrens, dem deutschen Vertreter am Hybrid Centre of Excellence in Helsinki, bietet einen Einblick in die ...
Chinas Zivilgesellschaft in der autoritären Moderne50
Zoom
18:30 - 20:00
China. Zensur, Einschränkungen, Regulationen und andere Maßnahmen haben nicht nur den Spielraum zivilgesellschaftlicher Akteure wie ...
Values in Foreign Policy51
Online
17:30 - 19:00
Ulrich Schlie will hold a presentation as part of a workshop of the Sylke-Tempel-Fellowship of the AJC Berlin Lawrence & Lee Ramer Institute for German-Jewish ...
2023
Der Pazifische Ozean52
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Europa, der am meisten vom Meer durchdrungene Kontinent, hat sich seit alters her in enger Verbindung zu den Meeren entwickelt. Doch was den meisten Bewohnern ...
ESD: Redefining the EU-Poland Relationship53
Zoom
12:00 - 13:15
The outcome of the parliamentary elections in Poland signifies a potential shift in the EU-Poland relationship. Poland’s commitment to European security and ...
Big Data und KI in der qualitativen Politikwissenschaft54
Hauptgebäude der ...
12:15 - 13:00
Unter den Begriffen Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) enstehen seit einigen Jahren digitale Werkzeuge mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Dieser ...
Der Atlantik - „Hausmeer“ der atlantischen Zivilisation55
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Der Nordatlantik wurde über hunderte von Jahren zur Lebensader Europas und ist nach den Weltkriegen fast so etwas wie ein Binnenmeer zwischen Europa und ...
Das Kaspische Meer - Binnensee am äußersten Rande Europas56
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Das sicherheitspolitische Bild im kaspischen Raum wurde nach dem Ende der bipolaren Weltordnung radikalen Umbrüchen unterworfen. Die Auflösung der Sowjetunion ...
Deutsch-Französischer Strategischer Dialog: Digitale Souveränität57
via Zoom
18:30
Sowohl die französische als auch die deutsche Regierung sind gleichermaßen mit der Herausforderung der digitalen Souveränität konfrontiert. In den letzten fünf ...
Das Schwarze Meer - Brennpunkt zwischen Donau & Kaukasus58
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Jahrhundertelang war das Schwarze Meer ein "blinder Fleck" für Geostrategen. Das Randmeer "weit im Osten" erregte nur sporadisch die europäische ...
Europe‘s Future Orders – Europe in Future International Orders59
Universitätsforum, ...
Ganzer Tag
Europa steht wieder einmal vor einer Wegscheide: Wird es angesichts der globalen Veränderungen und Machverschiebungen an Bedeutung verlieren, oder selbst noch ...
The emerging global challenge of data authoritarianism60
IDOS, Tulpenfeld 6, ...
18:00 - 19:30
With the rise of digital economies and digital innovations, issues surrounding data are becoming increasingly important in public debates around the world. ...
Das Mittelmeer - „mare nostrum“ der Europäer61
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Der Mittelmeerraum ist die Wiege der abendländischen Kultur, war aber immer auch Schauplatz von Konflikten, rivalisierenden Imperien und großen Kriegen. Es ...
On the Future of Area Studies in China62
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
As China's global footprint continues to grow, Chinese actors have been confronted with a growing need to know the world. This led to the emergence of the ...
Die Ostsee - Europas Binnensee oder Arena erneuerter Machtkämpfe?63
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Als Binnenmeer ist die Ostsee seit jeher ein Raum des Handels, der Kommunikation aber auch des Konfliktes. Schon der mittelalterliche Städtebund der Hanse ...
Nordsee und Nordpolarmeer - die kalte Flanke Europas64
Lecture Hall III, Main ...
18:15 - 19:45
Europa, der am meisten vom Meer durchdrungene Kontinent, hat sich seit alters her in enger Verbindung zu den Meeren entwickelt. Doch was den meisten Bewohnern ...
Der Alte Kontinent und das Meer65
Lecture Hall III, Main ...
18:15 - 19:45
Europa, der am meisten vom Meer durchdrungene Kontinent, hat sich seit alters her in enger Verbindung zu den Meeren entwickelt. Doch was den meisten Bewohnern ...
Strategischer Regenwaldschutz66
Zoom
16:00 - 17:30
Die vierte Veranstaltung der digitalen Dialogreihe „Strategische Bewältigung des Klimawandels in Lateinamerika“.
Deutsch-Französischer Strategischer Dialog: Machtverschiebungen67
Institut Français in ...
15:00 - 16:30
Zeiten der dynamischen geopolitischen Umbrüche in der globalen Machtarchitektur stellen Europa vor große Herausforderung. Der Umgang mit Russland seit dessen ...
Adapting the Competition Policy for the Digital Age68
University Forum Bonn, ...
18:00 - 19:30
Nowadays, the use of digital services is indispensable to the daily activity of businesses or end users. Digital services and online platforms in particular ...
ESD: Navigating Strategic Connections between Europe and Asia69
Zoom
18:00 - 19:30
The European Strategic Dialogue (ESD) organises quarterly sessions that touch upon the security and defence policies of the Netherlands, Germany, France and ...
Modernes Chinesisch: Sprachliche Besonderheiten und Translation70
Zoom
18:30 - 20:00
In unserer Jubiläumsfolge widmen wir uns dem besonderen Charakter der chinesischen Sprache und ihrem Einfluss auf Kultur und gegenseitiges Verständnis. Welche ...
Das All als Zukunfts(t)raum der Menschheit71
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 19:30
Die zehnte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
Short Videos as Memory Practice: Remembering with Kuaishou72
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die elfte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Scheideweg. Europas Zukunft im Weltraum73
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 19:30
Die neunte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
[Fällt aus] Creating Online Access to Indian Cultural Heritage74
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Anmerkung (03.07.2023): Leider entfällt die Veranstaltung. Die elfte Veranstaltung der Ringvorlesung "Short Videos as Memory Practice: Remembering with ...
Deutschlands Raumfahrt 204075
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 19:30
Die achte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe 2023) ...
Digital Mediation of Intangible Cultural Heritage76
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die neunte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Wasser als Lebens- und Entwicklungsfaktor77
Zoom
16:00 - 17:30
Die dritte Veranstaltung der digitalen Dialogreihe „Strategische Bewältigung des Klimawandels in Lateinamerika“.
The Belt and Road Initiative Through Its First Decade78
Hauptgebäude Universität ...
18:00 - 20:00
Launched by China in 2013, the Belt and Road Initiative (BRI) is now 10 years old. In addition to the important dimensions of the BRI and its powerful impacts, ...
10 Jahre Sozialkredit-System in China79
Online
18:30 - 20:00
Seit etwas mehr als zehn Jahren befindet sich das chinesische Sozialkredit-System in ständiger Weiterentwicklung. Das digitale Erfassungs- und Ratingsystem, ...
Bundeswehr der Zukunft – Verantwortung und Künstliche Intelligenz80
Hauptgebäude der ...
18:00 - 19:45
Schießpulver, Eisenbahnen, Flugzeuge, Panzer und Atombomben: Sie alle haben die Art und Weise, wie Krieg geführt und gedacht wird, nachhaltig verändert. ...
The Political Geography of Hunger and Famines81
Genscheralle 3
18:00 - 19:30
This research highlights that global food insecurity is rapidly getting worse due to multiple crises happening around the world. These crises involve various ...
Lehren aus dem Ukraine-Krieg: Weltraum und moderne Kriegsführung82
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 19:30
Die siebte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
Digitized Tibetan Metaphors: Tracing Religious Ideas83
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die achte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Der Weltraum als Wirtschafts- und Innovationstreiber84
Lecture Hall VII, Main ...
18:00 - 19:30
Die sechste Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
Digitalization of Red Memories in China85
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die siebte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Reconsidering the Concept of International Return in Africa86
Lennéstraße 6 53113 Bonn
14:00 - 15:30
New addition of our Katekisama Lecture Series featuring Prof. Dr. Mary Boatemaa Setrana and Dr. Dr. des. Maria Ullrich
Staatsintervention vs. Wettbewerb: Soziale Marktwirtschaft87
Bonner Universitätsforum
18:00 - 19:30
Ohne die Soziale Marktwirtschaft wären der wirtschaftliche Aufstieg Deutschlands zu einer der führenden Industrienationen und der generierte Wohlstand nicht ...
A New Beginning for UK-EU Relations88
Online
18:00 - 19:30
The next edition of the “European Strategic Dialogue” will take a look at the current UK-EU realignment in the field of security and defense. It will explore ...
Deutsches Forum Sicherheitspolitik 202389
Online
10:30 - 11:30
Geopolitik, Technologie und die Zukunft der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen – Welche Abhängigkeiten sind gefährlich? Wir freuen uns, zum ...
Sustainable Space. Weltraumschrott als Umweltproblem90
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 19:30
Die fünfte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
Digital Reconstruction of Concentration Camps in VR91
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die sechste der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Rohstoffe für die Zukunft92
Zoom
16:00 - 17:30
Die zweite Veranstaltung der digitalen Dialogreihe „Strategische Bewältigung des Klimawandels in Lateinamerika“.
Hindernisse & Chancen für eine effektive Rüstungskontrolle im All93
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die vierte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
Indigenous people's rights and digital memory94
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die fünfte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Chinas Rolle bei der Setzung internationaler Normen95
Online
18:30 - 20:00
Die neue Veranstaltung der Dialogreihe „Chinas Moderne Begreifen - Europäische Reflexionen" mit Prof. Dr. Maximilian Mayer, Dr. Tim Rühlig, Dr. Susann Lüdtke ...
Regeln für das Vakuum. Die Verrechtlichung des Weltraums96
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die dritte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
Smell Routes, Digital Collections and Olfactory Heritage97
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die vierte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Deutschland und die Niederlande - enge Partner in und für Europa98
University of Bonn Main ...
14:00 - 18:15
Die staatlichen und zivilgesellschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den Niederlanden sind heute so freundschaftlich und vielschichtig wie nie ...
Geschichte der Raumfahrt99
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die zweite Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe ...
Memory in Tibet: Uses and Misuses of the Digital100
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die dritte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Astropolitik. Die neue strategische Rivalität im Weltraum101
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die erste Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe 2023) ...
On the Role of Museum Online Exhibitions and Collections102
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die zweite der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Auswirkungen des Klimawandels in Lateinamerika103
Zoom
16:00 - 17:30
Die erste Veranstaltung der digitalen Dialogreihe „Strategische Bewältigung des Klimawandels in Lateinamerika“.
Platformization of Memory104
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die erste der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Die Grenzen der Expertise: Wie politisch darf Wissenschaft sein?105
Festsaal der Universität ...
18:00 - 19:30
Klimakrise, Corona-Pandemie, Energiekrise: Jede dieser politischen Herausforderungen ist auch eng mit wissenschaftlichen Fragen verbunden. Was bedeutet das für ...
Zeitenwende in den Köpfen?106
Hörsaal 17 der ...
18:30 - 20:00
Die öffentliche Auftaktveranstaltung des Bonn Vision Labs diskutiert das Thema "Zeitenwende in den Köpfen?".
Navigating the Changing Security Landscape in Europe107
Zoom
18:30 - 20:00
Russia’s military invasion of Ukraine has dramatically changed the security policy landscape in Europe. In reaction, the EU formally approved the Strategic ...
Gemeinsame Rüstungsprojekte: Neue Perspektiven?108
Zoom
18:30 - 20:00
Im Kontext des Ukraine-Krieges liefert die Bundesrepublik gemeinsam mit anderen EU-Mitgliedsstaaten Waffen in ein Krisengebiet und die Rüstungspolitik rückt ...
Gelebte Zeitenwende – Deutschlands sicherheitspolitische Rolle109
Zoom
19:00 - 20:30
Der völkerrechtswidrige, brutale Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die Lebensumstände sowie das Denken und Handeln nicht nur in der Ukraine verändert. Das ...
Wie China-kompetent sind wir?110
Zoom
18:30 - 20:00
Um China als Partner, Wettbewerber und Rivale auf Augenhöhe zu begegnen, wird seit Jahren umfassende China-Kompetenz in Deutschland gefordert und gefördert. ...
Die neue Sicherheitsarchitektur111
+++ Raumänderung! Nun ...
19:00 - 20:30
Der seit Jahren voranschreitende Wandel der Weltordnung, das wachsende Bedrohungspotenzial durch hybride Kriegsführung und nicht zuletzt der russische ...
Best practices in Afrika112
Zoom
16:00 - 17:30
Im abschließenden Teil der Dialogreihe „Sicherheits- und entwicklungspolitische Konsequenzen des Klimawandels in Afrika“ beschäftigen sich unsere Expertinnen ...
Wie Chinas junge Generation tickt113
Zoom
18:30 - 20:30
Chinas rasante Modernisierung hat das Land zu einer führenden Wirtschafts- und Technologiemacht mit globaler Strahlkraft werden lassen. Nicht erst die ...
2022
Nachhaltige Rohstoffgovernance in Afrika115
Zoom
16:00 - 17:30
Im fünften Teil der Dialogreihe „Sicherheits- und entwicklungspolitische Konsequenzen des Klimawandels in Afrika“ beschäftigen sich unsere Experten mit der ...
Dt.-Franz. Strat. Dialog: Gemeinsames Engagement in Westafrika?116
via Zoom
18:30 - 20:00
Der im August 2022 angekündigte Rückzug Frankreichs aus der fast zehnjährigen militärischen Operation Barkhane in der afrikanischen Sahelzone, der mit dem ...
Afrika und die globale Energiewende117
Zoom
16:00 - 17:30
Im vierten Teil der Dialogreihe „Sicherheits- und entwicklungspolitische Konsequenzen des Klimawandels in Afrika“ beschäftigen sich unsere Expertinnen und ...
Die gegenwärtige Deutsche Marine als Instrument der Außenpolitik118
Fontainengraben 150, ...
19:00 - 20:30
Absicht des Vortrages des Kapitänleutnants Dr. Moritz Brake mit anschließender Diskussion ist es, anhand der Einsatzgeschichte der Marine der letzten 30 Jahre ...
Nordrhein-Westfalen und die Welt119
Festsaal der Universität ...
18:00 - 19:30
Im Mai 2022 lancierte die Henry-Kissinger-Professur für Sicherheits- und Strategieforschung am CASSIS die Veranstaltungsreihe „Nordrhein-Westfalen und die ...
Autonomy in the Digital Age – Conference 2022120
Universität Bonn (siehe ...
17:00
The conference “Autonomy in the Digital Age: Rethinking Relationships between Humans, Technology, and Society” aims to encourage a conversation among all ...
Artificial Intelligence Solutions in a Turbulent World121
Zoom
16:00 - 19:30
In times of political and economic insecurity, the use of Artificial Intelligence offers the promise to help business, societies and technical systems to ...
Modernisierung und Minderheiten in China122
Zoom
18:30 - 20:00
Ethnische Minderheiten machen nicht nur die kulturelle und sprachliche Vielfalt aus, die Chinas Gesellschaft heute prägt. Viele der über fünfzig offiziell als ...
Parties, Politics, Polarization - Lessons from the US Midterms123
Regina-Pacis-Weg 3, ...
18:00 - 20:00
In recent years, we have witnessed a profound realignment of American politics, which has been marked by changes in the ideologies of the two major parties, ...
Nachhaltigkeit und Sicherheit im Weltraum124
Bonner Universitätsforum,...
18:00 - 19:30
Der Weltraum ist unendlich, der begehrte Platz im erdnahen Orbit jedoch begrenzt. Die weltraumbasierte Infrastruktur um unseren Planeten leistet Aufgaben, ...
Challenges of European Democracy Promotion in Armenia and Georgia125
Universitätsclub ...
09:30 - 18:00
The aim of the workshop is to promote an exchange of views and experiences between civil society stakeholders from Armenia and Georgia as well as some experts ...
Klimawandelbedingte Bedrohungen für die Ernährungssicherheit126
Zoom
16:00 - 17:30
Laut dem Welthunger-Index 2021 leiden ca. 20 Prozent der afrikanischen Bevölkerung – etwa 278 Millionen Menschen – an chronischem Hunger. Die Prävalenz von ...
Tackling the Climate Challenge in the Anthropocene127
Heussallee 18-24, 53113 ...
16:00 - 18:00
This event aims to revisit the fundamental connection between climate change and related megatrends. Including questions, such as to what extent are we closing ...
Umwelt, Klima und Chinas unvollendete Moderne128
Zoom
16:00 - 17:30
Umweltverschmutzung und Treibhausemissionen in gewaltigen Ausmaßen drohen nicht nur die Lebensgrundlagen vieler Chinesen zu zerstören, sondern sind zu einem ...
A View on Climate Change and Security from the Regions129
Am Hof 1, 53111 Bonn und ...
09:00 - 11:00
This Event is part of the Bonn Future Lab on Strategic Foresight "Climate Change and Security". The Bonn Future Lab is a new multi-day format consisting of ...
Future Global Megatrends, Development Cooperation and Security130
Am Hof 1, 53111 Bonn und ...
14:30 - 15:30
This Event is part of the Bonn Future Lab on Strategic Foresight "Climate Change and Security". The Bonn Future Lab is a new multi-day format consisting of ...
Die Bedeutung & Umsetzung Strategischer Vorausschau in der Praxis131
Am Hof 1, 53111 Bonn und ...
09:00 - 11:00
This Event is part of the Bonn Future Lab on Strategic Foresight "Climate Change and Security". The Bonn Future Lab is a new multi-day format consisting of ...
Assessing Climate and Security Research in North Rhine-Westphalia132
Stream
17:00 - 18:30
This Panel Discussion is part of the Bonn Future Lab on Strategic Foresight "Climate Change and Security". The Bonn Future Lab is a new multi-day format ...
Neue Kultur-Technologien? Digitalisierung von Erinnerungskulturen133
Regina-Pacis-Weg 3, ...
18:30 - 20:00
Hat die Digitalisierung verändert, wie wir uns persönlich und kollektiv erinnern? Durch ihre Allgegenwärtigkeit scheinen digitale Anwendungen und ...
Deutsch-Franz. Strategischer Dialog: „Ein neues Atomzeitalter?“134
via Zoom
18:30 - 20:00
Spätestens seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 stellen Atomwaffen, nach Ende des Kalten Krieges fast in Vergessenheit geraten, wieder ...
Klimawandelbedingte Bedrohungen für die Wassersicherheit135
Webinar via Zoom
16:00 - 17:30
Mehr als ein Drittel der Menschen in Afrika haben Studien zufolge keinen gesicherten Wasserzugang. Trotz der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN ...
Die sicherheitspolitische Bedeutung des Weltraums136
Festsaal der Universität ...
18:00 - 19:30
Der Weltraum ist unendlich, die begehrten Plätze rund um die Erde allerdings begrenzt - und umkämpft. Hier operieren Satelliten, die Dienste erfüllen, welche ...
RVL Ukraine-Krieg: Geopol. Machtverschiebungen im Schwarzmeerraum137
Hauptgebäude Universität ...
18:00 - 19:30
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den Krieg in die Mitte Europas zurückgebracht. Bisher haben EU und NATO während des Ukraine-Krieges überraschend ...
The Strategic Orientation of NATO138
Hörsaal I, University of ...
17:00 - 18:30
„The Strategic Orientation of NATO after Madrid and the Alliance’s Nexus with the EU“ mit Jaap de Hoop Scheffer, ehemaligen Generalsekretär der NATO.
RVL zum Ukraine-Krieg: Deutschland und der Krieg in der Ukraine139
Hauptgebäude Universität ...
18:00 - 19:30
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den Krieg in die Mitte Europas zurückgebracht. Bisher haben EU und NATO während des Ukraine-Krieges überraschend ...
Geopolitik und Konnektivität140
Zoom
18:30 - 20:00
Die hohe wirtschaftliche und technologische Konnektivität, die weltweit durch die Globalisierung entstanden ist, steht in einem Spannungsverhältnis zur ...
RVL zum Ukraine-Krieg: Die Transatlantischen Beziehungen141
Hauptgebäude Universität ...
18:00 - 19:30
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den Krieg in die Mitte Europas zurückgebracht. Bisher haben EU und NATO während des Ukraine-Krieges überraschend ...
Impacts of the Ukraine war on China's BRI142
Hörsaal XV Universität ...
18:00 - 19:30
China’s Belt and Road Initiative (BRI) has developed an overwhelming geoeconomics orientation to Eurasia by having forged an extensive set of China-Europe and ...
U.S. Foreign Policy and the Ukraine Crisis143
Magnus-Haus, Am ...
16:00 - 18:00
In this event there will be a focus on U.S. Foreign Policy and the Ukraine Crisis. What are opportunities and challenges?
Der Klimawandel als sicherheits- & entwicklungspolit. Problem144
Webinar via Zoom
16:00 - 17:30
Die Dimensionen und Konsequenzen des Klimawandels stellen insbesondere Afrika vor enorme Herausforderungen. Dabei beschränken sich die Probleme nicht mehr nur ...
Friendship without boundaries?145
Academy of International ...
18:00 - 19:30
Russia and China seem closer than ever notwithstanding the war in Ukraine. The Chinese leadership has refused to criticize Russia despite mounting pressure to ...
- ABGESAGT- Ungenutzte Potenziale?146
Haus der Bildung, ...
18:00 - 19:30
In einer denkwürdigen Bundestagssitzung am 27. Februar 2022 beschrieb Bundeskanzler Olaf Scholz eine „Zeitenwende“ und kündigte ein Sondervermögen von 100 ...
RVL Ukraine-Krieg: Welche Rolle spielt China im Ukraine-Konflikt?147
Hauptgebäude Universität ...
18:00 - 19:30
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den Krieg in die Mitte Europas zurückgebracht. Bisher haben EU und NATO während des Ukraine-Krieges überraschend ...
The Changing Security Environment in the Black Sea Region148
Zoom
18:00
Since the breakup of the Soviet Union, the Black Sea region has been undergoing radical changes. Being a strategically important crossroad between Europe and ...
Further Development of Europ. Sovereignty in Security & Defence149
Festsaal der Universität ...
18:00 - 19:30
With its fourth edition, the European Strategic Dialogue series goes into the next round, this time in cooperation with the Federal Academy for Security Policy ...
„Seminarreihe Europäische Souveränität"150
Hörsaal X Universität ...
16:00 - 18:00
Im Rahmen des Seminars „Europa/EU als eigenständiger Akteur in der Außen- und Sicherheitspolitik, Anspruch und Wirklichkeit“ von Botschafter a.D. Dirk ...
Parteistaat und Ideologie151
Zoom
18:30 - 20:00
Chinas rasante Modernisierung hat das Land zu einer führenden Wirtschafts- und Technologiemacht mit globaler Strahlkraft werden lassen. Nicht erst die ...
RVL zum Ukraine-Krieg: Der Ukraine-Konflikt in der Cyber-Domäne152
Hauptgebäude Universität ...
18:00 - 19:30
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den Krieg in die Mitte Europas zurückgebracht. Bisher haben EU und NATO während des Ukraine-Krieges überraschend ...
„Stuck in the Middle”: Israel and the great power competition153
Hörsaal IX im ...
11:00 - 12:00
As tensions between the superpowers continue to intensify, it is becoming clear that science and technology will play a decisive role in deciding the outcome. ...
RVL zum Ukraine-Krieg: Die Geoökonomische Situation154
Hauptgebäude Universität ...
18:00 - 19:30
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den Krieg in die Mitte Europas zurückgebracht. Bisher haben EU und NATO während des Ukraine-Krieges überraschend ...
Nordrhein-Westfalen und die Welt155
Festsaal der Universität ...
18:00 - 20:00
Die Henry Kissinger Professur für Sicherheits- und Strategieforschung am CASSIS lanciert am 11. Mai 2022 die Veranstaltungsreihe Nordrhein-Westfalen und die ...
Aktuelle Entwicklungen in der GSVP156
Hörsaal X der ...
16:00 - 18:00
Im Rahmen des Seminars „Europa/EU als eigenständiger Akteur in der Außen- und Sicherheitspolitik, Anspruch und Wirklichkeit“ von Botschafter a.D. Dirk ...
RVL zum Ukraine-Krieg: Ukraine at war with the Russian superpower157
Hauptgebäude Universität ...
18:00 - 19:30
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den Krieg in die Mitte Europas zurückgebracht. Bisher haben EU und NATO während des Ukraine-Krieges überraschend ...
Energiesicherheit in Europa158
Zoom
18:30 - 20:00
Energieversorgung spielen nicht erst seit dem russischen Angriff auf die Ukraine für die Sicherheit Deutschlands, Frankreichs und Europas eine entscheidende ...
Ringvorlesung zum Ukraine-Krieg: Warum führt Russland Krieg?159
Hauptgebäude Universität ...
18:00 - 19:30
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den Krieg in die Mitte Europas zurückgebracht. Bisher haben EU und NATO während des Ukraine-Krieges überraschend ...
- ABGESAGT - Ukraine: Protection of Civilians in Conflict Zones160
Lecture Hall I Bonn ...
14:00 - 16:00
Ever since the large-scale atrocities committed in Rwanda, Srebrenica and various conflict zones since the 1990s, the United Nations, core member states ...
- ABGESAGT - Nordrhein-Westfalen und die Welt161
Festsaal im Hauptgebäude ...
18:00 - 20:00
Die Veranstaltung musste aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Europa sieht sich mit dem Krieg ...
From Kabul to Kiev. The European Geopolitical Coming of Age.162
Hörsaal X der ...
16:00 - 18:00
Im Rahmen des Seminars „Europa/EU als eigenständiger Akteur in der Außen- und Sicherheitspolitik, Anspruch und Wirklichkeit“ von Botschafter a.D. Dirk ...
Ringvorlesung zum Ukraine-Krieg: Die Geostrategische Situation163
Hauptgebäude Universität ...
18:00 - 19:30
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den Krieg in die Mitte Europas zurückgebracht. Bisher haben EU und NATO während des Ukraine-Krieges überraschend ...
Raum und Resilienz: Der Cyberspace164
Zoom
18:00 - 19:30
Der Cyberraum ist ein menschengemachter Raum, in dem vielfältige politische, militärische und ökonomische Interessen miteinander konkurrieren. In den letzten ...
Diversität und Demokratie. Buchvorstellung Yascha Mounk165
Bonner Universitätsforum ...
18:00
Globalisierung, Migration und Identitätspolitik prägen Deutschland und stellen das politische System vor ungeahnte Herausforderungen. Wie kann eine ...
Wissenschaft und Modernisierung in China166
Zoom
18:30 - 20:00
Dialogreihe: "Chinas Moderne Begreifen – Europäische Reflexionen" Welche Rolle spielt Wissenschaft für Chinas moderne Entwicklung in Wirtschaft und ...
Strategic Consequences of the War in Ukraine for Europe167
Online via Zoom
15:00 - 16:30
On February 24th the looming crisis in Ukraine escalated: Regular Russian troops invaded Ukraine on multiple fronts, causing death, suffering and disaster in ...
Der Krieg in der Ukraine und die Folgen für Europa168
Zoom-Webinar: ...
18:00
Im Zuge der dramatischen Entwicklungen in der Ukraine und einem Paradigmenwechsel in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik haben das CASSIS und das CERC ...
Getting the Nexus between Climate Change and Security Right169
Online via Zoom
18:00 - 19:30
Although there is consensus on the view that climate change is a “security threat multiplier”, very little has been documented about the responses of the Sahel ...
Chinas ökonomischer Fußabdruck in Europa170
Zoom
18:30 - 20:00
Die Auswirkungen von Chinas wirtschaftlicher und politischer Präsenz in Europa sind Gegenstand hitziger Debatten. Obwohl chinesische Investitionen in den ...
Raum und Resilienz: Die Tiefsee171
Zoom
18:00 - 19:30
In der Tiefsee verbirgt sich ein essentieller Teil unserer Kritischen Infrastruktur: Pipelines für die Energieversorgung oder Tiefseekabel, über die heute rund ...
Weltraumpolitik172
Zoom
18:30 - 20:00
In einer Ära zunehmender geopolitischer Rivalitäten hat es sich die Europäische Union zum Ziel gesetzt, europäische Souveränität zu stärken und autonome ...
Sustainability, Stability and Security in Africa173
Zoom
18:00
Have you ever wondered why despite heavy capital injections in intervention models such as the Sustainability, Stability and Security Initiative in Africa "3S" ...
Russia and the West - is a dialogue possible?174
Online via Zoom
18:00 - 19:30
Are Russia and the West destined to glide back into old patterns of confrontation as being remembered from the Cold War period long hoped to be overcome? More ...
Chinesische Globalisierung und moderne Metropolen175
Zoom
18:30 - 20:00
Chinas Metropolen sind kolossale Embleme der Moderne. Manche der Mega-Metropolen haben sich, wie Shenzhen und Chongqing, innerhalb kürzester Zeit aus kleinsten ...
Ungenutzte Potenziale? Gestaltungsmöglichkeiten der Bundeswehr176
Online via Zoom
18:00 - 20:00
Vortrag von Generalleutnant Dipl.-Kfm. (univ.) Martin Schelleis, der Inspekteur Streitkräftebasis in der Bundeswehr und ein anschließendes Gespräch mit Prof. ...
“Recovery, power, belonging” France starts its EU Presidency177
Online via Zoom
18:30 - 20:00
Starting in January 2022, France will hold the rotating Presidency of the Council of the European Union for six months. While France’s previous EU presidency ...
Der Westen liegt auch im Osten178
Webinar via Zoom
18:15
Der Begriff des „Indo-Pazifiks“ als geopolitisches Konstrukt hat in den letzten Jahren, vor allem im Kontext des (Wieder)Aufstiegs Chinas, eine große Bedeutung ...

2021
Fourth AECAIR International Conference179
Zoom
09:00 - 12:00
The fourth AECAIR (Asia-Europe Consortium for AI Research) International Conference on Global Governance of Artificial Intelligence took place both in Shanghai ...
How to Implement the EU’s Indo-Pacific Strategy?180
Online via Zoom
18:30 - 20:00
France, Germany, and the Netherlands – all of them have drawn up national Indo-Pacific strategies in recent years – played a key role in the EU’s effort to ...
Spielarten des Kapitalismus und Ordnungspolitik in China181
Zoom
18:30 - 20:00
Wie funktioniert Chinas Wirtschaftssystem genau und welche ordnungspolitischen Ideen prägen die Richtungsentscheidungen seit der Öffnungs- und Reformpolitik ...
European Climate Diplomacy182
Online via Zoom
12:00 - 14:00
Climate diplomacy is an important instrument of the EU’s foreign policy to meet the challenges of climate change, to strengthen multilateralism in the long ...
European-African Security Relations183
Online via Zoom
14:00 - 15:30
This lecture aims to revisit European-Africa security relations by looking at the past and present affairs and projecting the relationship in the next decade ...
China als entwicklungspolitisches Gegenmodell184
Zoom
18:30 - 20:00
Dialogreihe im Rahmen des Projekts "Infrastrukturen der chinesischen Moderne“. Der unheimliche Erfolg Chinas entfaltet auch normative Anziehungskräfte. Was ...
Digitalization as a Strategic Challenge for State and Society185
Festsaal University of ...
16:00 - 17:30
The global pursuit of digitalization confronts states with both opportunities and challenges on the international stage. On the one hand, technological ...
US Democracy in Turmoil?186
International Club La ...
12:30 - 13:30
Vorträge der beiden ehemaligen US-Kongressabgeordneten Dr. Charles Boustany und Loretta Sanchez zum Thema "US-Demokratie im Umbruch?".
Asia’s Energy Megatrends versus COP26 Climate Targets187
Online via Zoom
11:00 - 12:30
The expert seminar discussed the regional energy megatrends in Asia in the light of the Glasgow COP26 summit by reviewing the major results of the study of the ...
A Strategic Compass guided by the Core?188
Online via Zoom
18:30 - 20:00
French President Emmanuel Macron and Dutch Prime Minister Mark Rutte recently delivered a joint statement on how to “strengthen Europe’s role as a global ...
Flottenmodernisierung im Kontext chinesischer Geopolitik189
Zoom
18:30 - 20:00
Trotz des Status als klassische Landmacht verfolgt die Volksrepublik China seit den 1980er Jahren eine systematische Aufrüstung ihrer Seestreitkräfte. Zunächst ...
Strategische Diplomatie190
Festsaal der Universität ...
18:00 - 19:30
Angesichts umfangreicher Machtverschiebungen auf dem internationalen Parkett – insbesondere dem Aufstieg Chinas, dem selbstbewussten Auftreten Russlands und ...
The Aftermath of the Bundestag Election191
Zoom
14:30 - 16:00
The results of the 2021 German federal election on September 26th represent not only a turning point for the German society but also a very important political ...
Die wehrhafte Demokratie in weltpolitischen Wendezeiten192
Zoom
18:00 - 19:30
Aufsteigende Systemrivalen stellen die internationale Nachkriegsordnung unmittelbar in Frage. In dieser Zeit des Wandels sind unsere westlichen Demokratien nur ...
International Security Forum Bonn 2021193
Zoom
Ganzer Tag
The International Security Forum Bonn 2021 is a high-level international event to ensure a dialogue on contemporary topics of foreign and security politics. ...
Online-Conference Digital Fragmentations and Digital Sovereignty194
Zoom
14:00
Recently, there has been a steady global trend towards “digital sovereignty” and “data localization”. Tensions are therefore rising between the vision of an ...
Chinas Tradition und Moderne in Fremd- und Selbstbildern195
Zoom
18:30 - 20:00
Seit mehr als 130 Jahren wird in China die Frage der Modernisierung öffentlich debattiert. Politische Demokratisierung, gesellschaftliche Moderne, kulturelle ...
Die Bundeswehr in Afghanistan196
Zoom
18:00 - 19:30
In Afghanistan überschlagen sich die Ereignisse. Der längste Krieg der amerikanischen Geschichte findet sein dramatisches Ende. An der Seite unseres engsten ...
Zivilgesellschaft und Menschenrechte in der digitalen Diktatur197
Zoom
18:30 - 20:00
Dass Digitalisierung Gesellschaften grundlegend verändert, stimmt für China ebenso wie weltweit. Chinesinnen und Chinesen haben die vielfältigen neuen ...
Deutsche Krieger198
In the ceremonial hall ...
18:00
Der ehemalige Generalinspekteur General a.D. Klaus Naumann wird das im Herbst 2020 erschienene Buch „Deutsche Krieger: Vom Kaiserreich zur Berliner Republik – ...
The Weimar Triangle at 30 Prospects for Cooperation199
Zoom
17:00 - 18:30
The trilateral cooperation forum among France, Germany and Poland – the Weimar Triangle – celebrates the 30th anniversary this year. Since the Brexit ...
(Mis)Labeling Terrorist Organizations200
Zoom
18:15 - 19:15
Terrorist organizations are presumed to specialize in the planning and execution of acts of terrorism, but to what extent do “terrorist groups” actually rely ...
Chinas wachsende Datenmacht - Implikationen für Europa201
Zoom
14:00 - 15:30
Mit dem rasanten Aufstieg chinesischer Internetunternehmen wie Tencent, ByteDance, Alibaba, und dem damit zunehmenden technologischen Wettbewerb wird die ...
Eine europäische Strategie für den Mittelmeerraum202
Zoom
18:30 - 20:00
Das Aufeinandertreffen französischer und türkischer Kriegsschiffe vor der Küste Libyens im Juni 2020 war der Höhepunkt eines Streits, der schon seit vielen ...
Chinas Renaissance im Kontext globaler Geschichte203
Zoom
18:30 - 20:00
Wer heute in China von einer Metropole zur anderen reisen möchte, fährt bequem im „Renaissance EMU“. Der Name des 350 km/h fahrenden Hochgeschwindigkeitszuges ...
The United Kingdom, Europe and North-Rhine Westphalia204
Zoom
16:00 - 19:00
Current power shifts, crises, and hybrid threats are causing major structural changes in the world and are raising many questions regarding international and ...
Begegnungen mit Henry Kissinger205
Fürth und via Zoom
16:30 - 18:30
Wie kein zweiter Politiker hat Henry Kissinger auf das Deutschlandbild und die Wahrnehmung Europas in den letzten fast 60 Jahren in der amerikanischen ...
Heritages and Diversity in Modern China206
Zoom
09:00 - 10:00
This workshop aims to discuss how different heritage related actors in contemporary China construct and employ historical, architectural and cultural resources ...
Taiwan und die Zukunft der Demokratie in Asien207
Zoom
18:30 - 20:00
Taiwans rasche Modernisierung hat der Insel nicht nur Wohlstand gebracht, sondern auch eine lebendige und liberale politische Moderne geschaffen. Dabei ist ...
Critical Raw Materials: Achieving European Supply Security208
Zoom
12:00 - 14:00
Critical raw materials (CRMs) are essential for key future sectors, industries and technologies. As a result, global demand for CRMs will significantly ...
Aberdeen & Bonn Global Conversation209
Zoom
17:00 - 18:30
In this conversation, Stella Ghervas discusses her new book Conquering Peace: From the En-lightenment to the European Union (Harvard University Press, 2021). ...
The Challenge of Extremism210
Zoom
18:30
The "challenge of extremism" appears in the daily news in multiple forms. From brutal attacks by islamist 'Home Grown Terrorists' to growing and violent ...
Aberdeen & Bonn Global Conversation211
CASSIS
15:00
The Conversation on Democracy, Social Media, and AI in the Arab World is with Nele Lenze and Robert Traynham. Nele Lenze is the Publishing Director of ...
Leading the way to net zero emissions?212
Zoom
16:00
Specifically, it will explore the UK’s, and particularly Scotland’s, approach in terms of supporting the deployment of hydrogen in its ambition to reach a ...
100 Days into the Biden Presidency213
Zoom
18:00
When US President Joe Biden entered the White House on January 20th, he came with an ambitious agenda: Fight the COVID-19 pandemic, push US economic recovery, ...
Aberdeen & Bonn Global Conversation214
CASSIS
17:00
Professor Ali Tekin is a former MP, representing the Democratic Left Party in the Turkish parliament. In 2002, Tekin served as representative of the Turkish ...
Chinas Reaktion auf die Corona-Pandemie: Lehren für Europa?215
Zoom
18:30 - 20:00
Im zweiten Jahr der Covid-19-Pandemie werden die Folgen unterschiedlicher Strategien in Ostasien und Europa deutlicher. China hat sich früh für die ...
Quo vadis Türkei? Geopolitische Rolle und politische Perspektiven216
Zoom
18:00 - 20:00
Öffentliche Diskussion zum Thema „Quo vadis Türkei? Geopolitische Rolle und politische Perspektiven“ via Zoom. Nach der Begrüßung durch Ulrich Schlie, ...
Aberdeen & Bonn Global Conversation217
CASSIS
15:00
The Conversation with Professor Wang Li will sketch out the future of the Sino-Russian Strategic Partnership against the backdrop of China’s changing ...
Rise Above?218
Zoom
09:00 - 11:00
The current scientific and economic objectives of ESA’s and EU’s space missions and infrastructures are set in a highly political landscape of European ...
Europa und die geopolitische Dynamik in der Arktis219
Zoom
17:00 - 18:30
Die Arktis ist als Thema in den Medien und der Öffentlichkeit inzwischen fast omnipräsent. Doch während hier der Fokus meist auf dem Klimawandel und den ...
Transatlantic Security: A New Hope?220
Zoom
18:30
According to EU Commission President Dr. Ursula von der Leyen, Europe now has “a friend in the White House”. While many Europeans will share this sentiment, ...

2020
The Geopolitics of Water221
Zoom
12:00 - 14:00
Climate change has become a threat multiplier that is exacerbating existing conflicts and is contributing to a shift in the global geopolitical landscape. With ...
Der Politische Islam222
Zoom
17:00 - 18:00
Angesichts der jüngsten Terroranschläge in Nizza, Wien, Dresden und Paris rückt die Frage nach der vom politischen Islam ausgehenden Gefahr in Europa wieder ...
Framing the Future of AI: Policy Dilemmas and Solutions223
Zoom
08:50 - 11:30
Not just since the trade conflict between the USA and China, technological interdependencies were problematized. The debate about technological interdependence ...
Brauchen wir eine Ostpolitik 2.0?224
Zoom
18:15
Mit dem Giftanschlag auf Alexej Nawalny und der Unterstützung des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko durch den Kreml, haben die Beziehungen ...
Strategien gegen das Virus225
Zoom
17:00
Die Corona-Krise wirkt ebenso als Brandbeschleuniger für alte Konfliktherde als auch Türöffner für neue Handlungsspielräume. Fortan muss dem Thema „Globale ...
The US-Election: Impulse - Analyse - Diskussion226
Zoom
18:00 - 20:00
Die diesjährige Präsidentschaftswahl der USA ist von besonderer Bedeutung. Kann Präsident Donald Trump eine zweite Amtszeit sichern oder wird Joe Biden das ...
Die Schicksalswahl am 3. November227
Zoom
12:00 - 13:00
Mit den amerikanischen Wahlen vom 3. November stehen zugleich Weichenstellungen für die transatlantischen Beziehungen und die künftige politische Orientierung ...
Freedom, Peace, Security and Development228
Zoom
18:30
In 2020 the United Nations will have existed for 75 years. Founded against the backdrop of the catastrophe of the Second World War, the mission of the United ...
Debate the Debate229
Zoom
18:00
Donald Trump/Mike Pence or Joe Biden/Kamala Harris? Starting in late September, the race for the White House will go into the finale. As with every US ...
Debate the Debate230
Zoom
19:00
Donald Trump/Mike Pence or Joe Biden/Kamala Harris? Starting in late September, the race for the White House will go to the finale. As at every US presidential ...
Rethinking European Security231
Zoom
18:30
Europe's foreign and security policy is facing completely new challenges - and there is widespread consensus on this on the European continent. However, Berlin ...
Bundeswehr as an Innovation Driver232
Zoom
17:30
The conflicts of the future will mainly be fought out in cyberspace. In this fast-moving digital battlefield, the speed of innovation can make the difference ...
Dialogue on Strategic Foresight233
Uni Bonn
09:00
With high-level guests from politics, science and business "What's ahead of us and how do we prepare for it?" The aim of the event was to grasp the ...
German Foreign Policy and Strategic Change234
Zoom
10:00 - 11:00
Since the 1950s, the subject of nuclear weapons has been an integral part of the public debate. It gained new momentum during the presidency of Donald Trump, ...
Turntable NRW235
Zoom
18:00 - 19:00
Since the end of the Cold War, Germany has advanced from a former "frontline state" to the new "power in the middle" of Europe. At its heart, the most populous ...
Peaceful use of technology in Space236
Zoom
Ganzer Tag
Lecture and discussion on 28.05.2020 with Prof. Dr. Pete Worden Former NASA Ames Research Center Director ***Event cancelled due to COVID-19***
Quelle stratégie face à l'explosion des cybermenaces?237
Zoom
18:00
Léo Isaac-Dognin and Jean-Louis Gergorin represent in their new book "Cyber. La guerre permanente", Léo Isaac-Dognin and Jean-Louis Gergorin argue that the ...
Resolving the Disputes in the South China Sea238
Festsaal Uni Bonn
18:00 - 19:00
Lecture with Dr. Bill Hayton Chatham House & BBC The contemporary disputes in the South China Sea are commonly regarded as intractable and irresolvable. ...
The Geopolitical Implications of Climate Change239
CASSIS
Ganzer Tag
Lecture and panel discussion with Professor Brahma Chellaney Center for Policy Research in New Delhi Climate Change and Geopolitics: Human activities ...
Looking Ahead - Security Governance Challenges in Africa240
CASSIS
Ganzer Tag
Predominantly pre-capitalist, it is also becoming the playground for new economic forces, such as the Chinese thrust on the world stage. With its extraordinary ...

2019
Ringvorlesung Demokratie und Rechtsstaat im Cyberspace241
-
09:00
Die Ringvorlesung beleuchtetete in sieben Einzelveranstaltungen verschiedene Aspekte der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im Cyber- und Informationsraum. Im ...
Strategiefähigkeit deutscher Außenpolitik stärken242
-
Ganzer Tag
Die Kündigung des INF-Vertrages und die damit verbundene Befürchtung eines neuen Kalten Krieges, den Krieg in Syrien, den bewaffneten Konflikt in der ...
Between Impeachment and Second Term243
Uni Bonn Festsaal
10:00 - 12:00
The White House seems to be in a state of great uncertainty. What are the odds of a successful impeachment procedure? How will it affect the next presidential ...
Politikwerkstatt: Geopolitik im digitalen Zeitalter244
-
Ganzer Tag
Mit der Gestaltung des digitalen Wandels müssen sich Deutschland und Europa die Frage stellen, wie die Welt von morgen aussehen wird. Wird die EU ein ...
Die Europäische Armee245
Heussallee 18-24
19:00 - 20:00
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB Vorstandsmitglied und verteidigungspolitische Sprecherin der FDP & Dr. Nicole ...
Strategiefähigkeit in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik246
Berlin
Ganzer Tag
Wie ist es um die Strategiefähigkeit in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik bestellt? Und welche Leitlinien bestimmen die strategische Ausrichtung der ...
Understanding Brexit247
-
09:00 - 10:00
The lecture’s key theme, Professor Simms stated right in the beginning of his lecture, was not as much a lecture about the rights and wrongs of Brexit but ...
The Empty Throne248
-
09:00 - 10:00
Lecture and discussion with James Lindsay Senior Vice President at the Council of Foreign Affairs The lecture revolved around three main issues ...
Die sicherheitspolitische Lage Europas249
-
09:00 - 10:00
Die gegenwärtige sicherheitspolitische Debatte in den deutschen Leitmedien ist auf wenige tagespolitische Themen beschränkt. Etwa auf die ...
After the Munich Security Conference: Cyber Security250
-
09:00 - 10:00
Cyber security has only slowly entered the public eye as an issue of far-reaching public and strategic importance in the early 2000s. Since then, many states ...
The Hell of Good Intentions251
-
09:00 - 10:00
In his lecture, Professor Walt presented his new book, The Hell of Good Intentions, on the state of U.S. foreign policy and international affairs. As a ...

2018
Panel Discussion "How to Avoid War"252
-
09:00
To celebrate the University of Bonn’s 200th anniversary and to address the growing uncertainties in international relations, the Center for International and ...
The Great Delusion253
-
09:00 - 10:00
Even though there is widespread belief that the United States sought to spread liberal democracy around the world to promote human rights and peace, John ...
Migration and Extremism254
-
09:00 - 10:00
Germany is no stranger to migration. It played a significant role in economic reconstruction in the 1960s, significantly shaped how Germany’s population is ...
Hasta a Vista - Mensch?!255
-
09:00 - 10:00
KI ist ähnlich wie die Elektrizität oder die Erfindung der Dampfmaschine kein Teilaspekt technischer Entwicklung, sondern eine Erfindung, die alle anderen ...
Managing Terrorist Threats256
-
09:00 - 10:00
Lecture and discussion with Dr. Amichai Magen Head of the Diplomacy and Conflict Studies Program at the Lauder School of Government, Diplomacy and Strategy ...
Trumplomacy - North Korea, Iran, and Beyond257
-
09:00 - 10:00
Trump’s need for personal prestige drove him to make one of the worst deals in his career in order to be able to show off any deal at all. As a result, the ...
Religion - Cause or cure for inequalities in society?258
-
09:00 - 10:00
Panel discussion with Dr. Ahmed Shaheed UN Special Rapporteur on Freedom of Religion or Belief & Prof. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher Director ...
Marshall to Me with Young Professionals259
-
09:00 - 10:00
Workshop Der Workshop unter der Leitung von Corinna Blutguth und Caspar Kolster stand unter dem Zeichen eines gemeinsamen Werte- und ...
Koalition ohne Strategie?260
-
09:00 - 10:00
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Maximilian Terhalle Associate Professor für Internationale Politik an der Universität Winchester "Der Wohlstand hat ...
Trans-Atlantic Drift and Global Shift261
-
09:00 - 10:00
Lecture an discussion with Prof. Earl H. Fry Professor of Political Science and Endowed Professor of Canadian Studies at Brigham Young University The ...
The Need for Euro Area Reform262
-
09:00 - 10:00
Panel discussion with Prof. Dr. Isabel Schnabel Professor of Financial Economics at Bonn University and Member of the German Council of Economic ...
Stand und Perspektiven Europäischer Sicherheit263
-
09:00 - 10:00
Vortrag und Diskussion mit Dr. Christoph Schwegmann Militärpolitischer Berater im Planungsstab des Auswärtigen Amtes Mit dem relativ abnehmenden Gewicht ...
Trump(ets) for Freedom?264
Veranstaltungsort (oder ...
09:00 - 10:00
Vortrag und Diskussion mit Dr. Andrew B. Denison Direktor von Transatlantic Networks Auch nach der Münchner Sicherheitskonferenz scheint die Welt nicht ...
The new U.S. National Security Strategy265
-
09:00 - 10:00
Lecture an discussion with Prof. Dr. Charles Kupchan University of Georgetown & Jan Techau Director of the Europe Program of the German Marshal ...
Cyber Security Slam266
-
09:00 - 10:00
Science Slam Zwei Runden. Sechs interessante Kurzvorträge. Ein Gewinner! Nachdem die digitale Welt mit ihren vielfältigen Herausforderungen für Politik ...

Wird geladen