1000 Tage Krieg. Politische, militärische und technologische Einschätzungen

Am 18. November 2024 werden es 1.000 Tage sein, dass der russische Angriffskrieg in der Ukraine tobt. Grund genug, um aus militärischer, technologischer und geopolitischer Sicht diesen Krieg und seine Folgen zu bewerten. Wie wird die Situation aus militärischer Sicht eingeschätzt? Welche Auswirkungen hatte und hat der Krieg beispielsweise auf das geopolitische Machtgefüge? Wie verhalten sich China und die USA? Welche modernen Waffensysteme wurden und werden im Krieg eingesetzt? Ist der Einsatz von Drohnen und KI ein "Game Changer"?

 

Das CASSIS plant am Montag, dem 18. November 2024 ab 18:00 Uhr zusammen mit der Görres-Gesellschaft und dem Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie zu diesen Fragen eine Veranstaltung unter dem Thema „Tausend Tage Krieg. Politische, militärische und technologische Einschätzungen“. Als Vortragende teilnehmen werden Prof. Dr. Ulrich Schlie, Henry-Kissinger-Professor für Sicherheits- und Strategieforschung an der Universität Bonn, General a.D. Jörg Vollmer undChief Advisor Military Affairs am Fraunhofer FKIE, Prof. Dr. Wolfgang Koch, Fraunhofer FKIE.

Die Anmeldung für die Veranstaltung ist geschlossen. Sie können Sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Bitte melden Sie sich dafür bei Julian Schneider (schneiderju@uni-bonn.de)

18.11.1000 Tage Krieg.png
© CASSIS

Programm

Begrüßung

Dr. Martin Barth, Generalsekretär der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft, Bonn

Impulse

General a.D. Jörg Vollmer, Chief Advisor Military Affairs am Fraunhofer FKIE, Wachtberg  

Prof. Dr. Wolfgang Koch, Abteilungsleiter Sensordaten und Informationsfusion, Fraunhofer FKIE, Wachtberg 

Dr. Mayssoun Zein al Din, Direktorin der Academy of International Affairs NRW, Bad Godesberg

  

Moderation 

Prof. Dr. Ulrich Schlie, Henry-Kissinger-Professor für Sicherheits- und Strategieforschung, Direktor des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies, Universität Bonn


Kontakt

Avatar Schlie

Ulrich Schlie

Avatar Schneider

Julian Schneider


Kommende Veranstaltungen
Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age3
Hörsaal XIII, ...
18:15
Die Vorlesungsreihe "Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age" an der Universität Bonn untersucht, wie digitale Technologien ...
Space Infrastructure and Technological Autonomy for Europe4
Hörsaal XIII, ...
18:15 - 19:45
Der Vortrag wird von PD Dr. Antje Nötzold gehalten und ist Teil der Vorlesungsreihe "Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age". The ...
Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät5
Universitätsforum, ...
19:00 - 20:30
Ali Fathollah-Nejad, ein anerkannter Politologe und Nahost-Experte tritt für einen Paradigmenwechsel in der Iranpolitik ein und entwirft hierzu Eckpfeiler ...
Transnational Infrastructures in Geoeconomic Competition6
Hörsaal XIII, ...
18:15 - 19:15
Die Vorlesungsreihe "Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age" an der Universität Bonn untersucht, wie digitale Technologien ...
Wird geladen