Im Rahmen des Bonn Future Lab (BFL) 2023 wurde die strategische Bedeutung von Wasserstoff für die EU untersucht. Der vorliegende Report, gefördert von der European Climate Foundation und durchgeführt von CASSIS und EWI, bietet eine kritische Neubewertung der EU-Wasserstoffstrategie.
Trotz des Potentials von Wasserstoff als Schlüsseltechnologie für eine klimaneutrale Zukunft zeigen die jüngsten Entwicklungen, dass hohe Produktionskosten, technologische Herausforderungen und geopolitische Unsicherheiten – besonders im Kontext des Ukraine-Konflikts – die Machbarkeit der EU-Ziele gefährden. Der Report fordert einen „H2 Reality Check“, um die langfristige geopolitische und geoeconomische Nachhaltigkeit der Wasserstoffstrategie realistisch zu bewerten.
Die Analyse untersucht vier zentrale Bereiche: die politische Landschaft der EU, die Kosten und Technologie der Wasserstoffproduktion, geopolitische Risiken sowie die Rolle von Wasserstoff in der industriellen Dekarbonisierung. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die EU ihre Wasserstoffstrategie angesichts globaler Unsicherheiten und steigender Produktionskosten dringend überdenken muss.