06. Mai 2024

Wiederwahl des CASSIS-Direktoriums und Aufnahme neuer stimmberechtigter Zentrumsratsmitglieder Wiederwahl des CASSIS-Direktoriums und Aufnahme neuer stimmberechtigter Zentrumsratsmitglieder

Kürzlich tagte der Zentrumsrat des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies der Universität Bonn. Im Rahmen des Zentrumsratstreffen wurden die aktuellen CASISS-Direktoren wiedergewählt. Außerdem wurden zwei neue stimmberechtigte Zentrumsratsmitglieder aufgenommen. Wir gratulieren auf das Herzlichste!

Universität Bonn
Universität Bonn © CASSIS
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Auf der 7. Tagung des Zentrumsrat1 des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn wurde dem bewährten CASSIS-Vorstand2 das volle Vertrauen der stimmberechtigten Zentrumsratsmitglieder geschenkt und die drei Direktoren einstimmig und mit großem Lob für das Geleistete wiedergewählt. Wir gratulieren Prof. Dr. Volker Kronenberg3 (Sprecher), Prof. Dr. Ulrich Schlie4 (Stellvertretender Sprecher), Prof. Dr. Wolfram Hilz5 (weiteres Vorstandsmitglied) auf das Herzlichste und freuen uns bereits sehr auf die Fortführung der laufenden wie auch die Etablierung neuer CASSIS-Projekte!


Zugleich dürfen wir zwei neue stimmberechtigte Zentrumratsmitglieder herzlich am CASSIS begrüßen: Prof. Dr. Christine Schirrmacher6 und Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder7 wurden in den Kreis der stimmberechtigten Zentrumsratsmitglieder aufgenommen. Das CASSIS-Kollegium freut sich auf die vertiefte Zusammenarbeit mit den bekannten Experten und den sich daraus ergebenden fruchtbaren Vorhaben im Bereich der Sicherheits- und Strategiepolitik. Prof. Dr. Christine Schirrmacher ist Professorin für Islamwissenschaft der Abteilung Islamwissenschaft und Nahostsprachen der Universität Bonn. Sie war bereits bei mehreren hochrangigen Veranstaltungen des CASSIS als Expertin u.a. zum politischen Islam 8sowie zum Angriff der Hamas auf Israel 9eingebunden. Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn. Sein aktuelles, von der Deutschen Stiftung Friedensforschung finanziertes CASSIS-Projekt10 geht der Frage nach, wie Krieg von einem politisch nachhaltigen Ende her gedacht werden kann und möchte Bedingungen für die Beendigung von Kriegen zu identifizieren, die für die Perspektiven des Krieges in der Ukraine bedeutsam werden können.

Wird geladen