Dr. Joachim Weber im Phoenix-Interview1
Sicherheitsexperte Dr. Joachim Weber analysiert im Phoenix-Interview den G20-Gipfel in Rio.
Dr. Moritz Brake im Tagesschau-Interview zum Defekt des Datenkabels in der Ostsee2
Dr. Moritz Brake, Experte für maritime Sicherheit, analysiert im Tagesschau-Interview Gründe, die zum defekt des Datenkabels geführt haben könnten und geht dabei auf grundlegende Fragen zur maritimen Sicherheit ein.
CASSIS-Fellow Dr. Landry Charrier über Friedrich Merz und die Zukunft der deutsch-französischen Partnerschaft3
Dr. Landry Charrier im Fokus-Artikel über eine engere europäische Kooperation und eine stärkere Rolle Deutschlands und Frankreichs in der europäischen Sicherheits- und Außenpolitik.
Chinas Machtanspruch4
In diesem Gespräch beleuchten Prof. Dr. Maximilian Mayer, Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer, Politikwissenschaftlerin und Professorin für gegenwartsbezogene Sinologie an der Universität Trier, und Prof. Dr. Daniel Leese, Professor für Sinologie an der Universität Freiburg, Chinas geopolitische Ambitionen, seine Menschenrechtspolitik und deren Auswirkungen auf die internationale Ordnung.
CASSIS-Fellow Dr. Landry Charrier zur Auflösung der deutschen Regierung5
Dr. Landry Charrier über das Ende der Koalition aus SPD, Bündnis 90/die Grünen und FDP und die Folgen einer potenziellen Kanzlerschaft des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz.
Prof. Dr Ulrich Schlie in der Münchener Abendzeitung zum Ampel-Aus: Der Weg zu Neuwahlen6
Nach der Entlassung des Bundesministers der Finanzen Christian Lindner durch den Bundespräsidenten Olaf Scholz drängt die Opposition auf sofortige Neuwahlen. Scholz selbst beabsichtigt zunächst, die Vertrauensfrage erst im Januar zu stellen. Welche Möglichkeiten bietet die Verfassung dafür?
Gastbeitrag von Prof. Dr. Ulrich Schlie im Cicero zu den geopolitischen Auswirkungen der Wahl Donald Trumps7
Die Rückkehr Donald Trumps werden die transatlantischen Beziehungen zwischen Europa und den USA spürbar verändern. Welchen Kurs sollten Berlin und Brüssel nun einschlagen?
Dr. Antje Nötzold über die deutsche Sicherheitspolitik im Weltraum8
Dr. Antje Nötzold analysiert in einem Interview mit dem Royal United Service Institute (RUSI) die Fähigkeiten und Ambitionen Deutschlands im Weltraum.
Wird geladen