de
Dr. Antje Nötzold über die deutsche Sicherheitspolitik im Weltraum1
Dr. Antje Nötzold analysiert in einem Interview mit dem Royal United Service Institute (RUSI) die Fähigkeiten und Ambitionen Deutschlands im Weltraum.
Prof. Dr. Ulrich Schlie im Interview mit Ippen Media: Deutschland vor US-Wahl „offenkundig schlecht beraten“2
Welche Konsequenzen wird eine zweite Amtszeit Donald Trumps für Deutschland und Europa haben? "Für die deutsche Politik ist die Wahl von Trump sicherlich ein Kälteschock", meint Prof. Dr. Ulrich Schlie. 
Prof. Dr. Ulrich Schlie im Interview mit Focus Online zu den US-Wahlen: "Deutschland wird weiter abgehängt"3
Im Interview mit Focus Online spricht Prof. Schlie über die Folgen der US-Wahl und die möglichen Auswirkungen einer zweiten Präsidentschaft Donald Trumps.
Prof. Dr. Ulrich Schlie im Generalanzeiger zu den US-Wahlen: „Man sollte Trump nicht provozieren“4
Donald Trump hat unerwartet klar die US-Wahl gewonnen. Welche Konsequenzen hat dies für Europa?
Ehemaliger US-Botschafter Bindenagel im FOCUS - Beitrag über die Zukunft der deutschen Sicherheitspolitik.5
Prof. James D. Bindenagel über die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und notwendige Veränderungen in der deutschen Sicherheitsarchitektur. 
Prof. Dr. Ulrich Schlie im Interview mit dem Wirtschaftspolitischen Club Deutschland zu Ludwig Erhard6
Welche Relevanz hat der zweite Bundeskanzler heute? Die im Sommer herausgegebenen Memoiren Ludwig Erhards geben Einblicke.
Prof. Andreas Heinemann-Grüder bei phoenix zum Abschluss des BRICS-Gipfel7
Wie kann eine mögliche Unterstützung der Ukraine aussehen? Prof. Andreas Heinemann-Grüder im Interview bei phoenix.
Dr. Frank Umbach im Phoenix-Interview über die Militärkooperation zwischen Deutschland und Großbritannien8
Dr. Frank Umbach analysiert die Intensivierung der rüstungswirtschaftlichen Kooperation zwischen Deutschland und Großbritannien.
Wird geladen