Dr. Moritz Brake warnt vor russischer Sabotage an Estlink 2 und fordert konsequenteres Handeln der EU
Im Gespräch mit der WELT warnt Dr. Moritz Brake, Experte für maritime Sicherheit, vor einer gezielten russischen Sabotageaktion nach der Beschädigung der Estlink 2. Er bezeichnet den Vorfall als „mutwillige Zerstörung von wichtiger kritischer Infrastruktur“ und betont, dass die EU in derartigen Fällen deutlich strenger und konsequenter handeln müsse, um weiteren Angriffen vorzubeugen.
Dr. Moritz Brake: Vom Seemann zum Strategen – Maritime Sicherheit in Gefahr | David Matei #002
In dieser Folge spricht Dr. Moritz Brake über die zunehmende Bedeutung der Meere in geopolitischen Spannungen, die Bedrohung durch Sabotage in der Ostsee und Russlands Schattenflotte. Er teilt persönliche Erlebnisse aus seiner Zeit als Marineoffizier und erklärt, warum maritime Sicherheit für die Zukunft entscheidend ist.
Prof. Andreas Heinemann-Grüder auf russisch bei UKRLIFE über die Rolle Deutschlands beim Russland-Ukraine Krieg
Ein Waffenstillstand ohne dauerhafte Garantien als Einladung zu einem neuen Krieg? Prof. Andreas Heinemann-Grüder im Interview bei UKRLIFE auf russisch.
Prof. Andreas Heinemann-Grüder bei phoenix zu einer Annäherung der sechs Westbalkanstaaten an die EU
Nähern sich die sechs Westbalkanstaaten stärker an die EU an als zuvor? Prof. Andreas Heinemann-Grüder im Interview bei phoenix.
Prof. Andreas Heinemann-Grüder bei phoenix zum Treffen von Mark Rutte mit Wolodymyr Selenskyj
Wie kann eine mögliche Unterstützung der Ukraine aussehen? Prof. Andreas Heinemann-Grüder im Interview bei phoenix.
Prof. Dr. Ulrich Schlie im Deutschlandfunk zu historischen Friedensverhandlungen
Wie könnte ein nachhaltiger Frieden in der Ukraine und im Nahen Osten aussehen? Prof. Dr. Ulrich Schlie im Interview mit dem Deutschlandfunk.
CASSIS-Fellow Dr. Landry Charrier über das Misstrauensvotum im französischen Parlament
Nach nur drei Monaten hat ein Misstrauensvotum das Ende von Frankreichs Mitte-rechts-Regierung besiegelt. Im Streit über den Sparhaushalt stürzte die Opposition Premier Barnier, der seinen Rücktritt eingereicht hat. Dr. Landry Charrier spricht im Interview für die Deutsche Welle über den Rücktritt von Premier Barnier. 
CASSIS-Fellow Dr. Landry Charrier analysiert im MDR-Interview die derzeitige politische Lage in Frankreich
Dr. Landry Charrier geht im MDR-Interview näher auf die drohende Regierungskrise in Frankreich und dessen Bedeutung für Europa ein.
Wird geladen