Moritz Brake: "Schutz der Unterseekabel muss oberste Priorität haben" – Gipfel zur Ostsee-Sicherheit in Helsinki
Am 14. Januar 2025 fand in Helsinki ein Gipfel zur Ostsee-Sicherheit statt. NATO-Staaten berieten über den Schutz von Strom- und Datenkabeln, nachdem es wiederholt zu Schäden gekommen war. Claudia Schaffer sprach mit Sicherheitsexperte Moritz Brake, der die Bundesregierung zum Schutz von Unterseekabeln berät.
Moritz Brake „Diese Schiffe sind ein riesiges Umweltrisiko“
Sicherheitsexperte Prof. Moritz Brake erklärt in einem Interview, dass der manövrierunfähige Öltanker „Eventin“ zur russischen Schattenflotte gehört und von Russland verwendet wird, um sanktioniertes Öl in den Weltmarkt zu bringen. Brake warnt, dass diese Schiffe ein enormes Umweltrisiko darstellen.
Moritz Brake - Russland "Viel Raum für Sabotage"
Der havarierte Öltanker "Eventin" bleibt manövrierunfähig, während ein Schleppverband mit Ziel Sassnitz unterwegs ist. Sicherheitsexperte Moritz Brake erläutert die Situation und die möglichen Risiken im Zusammenhang mit dem Vorfall im Gespräch mit NDR.
Moritz Brake: Russlands Schattenflotte als "asymmetrische Waffe" im hybriden Krieg
Die russische Schattenflotte spielt eine zunehmend bedeutende Rolle in Russlands hybrider Kriegsführung gegen den Westen, wie jüngste Vorfälle in der Ostsee zeigen. Sicherheitsexperte Moritz Brake warnt, dass diese Schiffe, die auch für Sanktionsumgehung und Spionage eingesetzt werden, eine wachsende Bedrohung für die Sicherheit und Infrastruktur in der Region darstellen.
Moritz Brake im Deutschlandfunk zur hybriden Strategie Russlands gegen den Westen
Steht die Beschädigung eines Stromkabels in der Ostsee in Verbindung mit Russlands hybrider Strategie gegen den Westen? Moritz Brake im Interview mit dem Deutschlandfunk.
Dr. Moritz Brake im Deutschlandfunk über die Bedrohung durch Russland
Sicherheitsexperte Moritz Brake warnt, dass die Bedrohung durch Russland in Deutschland oft unterschätzt wird. Die Beschädigung eines Stromkabels in der Ostsee passt seiner Meinung nach in die hybride Strategie Russlands gegen den Westen. Laut Brake haben sich die Angriffe auf maritime Infrastrukturen erheblich verstärkt.
Moritz Brake - Russland "Viel Raum für Sabotage"
Sicherheitsexperte Moritz Brake warnt, dass die Bedrohung durch Russland in Deutschland oft unterschätzt wird. Die Beschädigung eines Stromkabels in der Ostsee passt seiner Meinung nach in die hybride Strategie Russlands gegen den Westen. Laut Brake haben sich die Angriffe auf maritime Infrastrukturen erheblich verstärkt.
Dr. Moritz Brake im ARD - Sabotage in der Ostsee: "Gravierende Folgen"
Im WDR 5 Interview warnt Moritz Brake, Experte für maritime Sicherheit, vor den gravierenden Folgen der Sabotage an Unterseekabeln in der Ostsee. Er betont, dass die EU und NATO dringend in autonome Schutzsysteme investieren müssen, um ihre kritische Infrastruktur zu sichern. Brake fordert eine verstärkte Reaktion auf diese Bedrohungen.
Wird geladen