Dr. Frank Umbach im NTV-Interview über die Kriegssituation in der Ukraine1
CASSIS-Fellow Dr. Frank Umbach analysiert im Interview mit NTV die aktuelle Kriegssituation in der Ukraine vor dem Hintergrund westlicher Waffenlieferungen und der hybriden Kriegsführung Russlands.
Prof. Dr. Ulrich Schlie im Handelsblatt zur Veröffentlichung der Memoiren von Ludwig Erhard2
Vater des Wirtschaftswunders? Ludwig Erhard war mehr als das, etwa ein gescheiterter Kanzler. Seine Amtszeit zeigt verblüffende Parallelen zur heutigen Regierung. 60 Jahre nach seiner Kanzlerschaft erscheinen nun seine Memoiren, herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Schlie und der Ludwig-Erhard-Stiftung. Im Interview mit dem Handelsblatt gibt Prof. Schlie erste Eindrücke zu Erhards Aufzeichnungen. 
Dr. Frank Umbach im Welt-Interview zur Friedenskonferenz in der Schweiz3
CASSIS-Fellow Dr. Frank Umbach analysiert im Interview mit Welt TV den Friedensgipfel in der Schweiz, die Friedensperspektiven für den Ukraine-Krieg und die konkreten Vorraussetzungen einer wirklichen Friedenskonferenz.
Dr. Frank Umbach im Phoenix-Interview zum G7-Gipfel4
Im Phoenix-Interview hat CASSIS-Fellow und Sicherheitsexperte Dr. Frank Umbach den G7-Gipfel eingeordnet und analysiert.
Prof. Dr. Heinemann-Grüder bei der DW zu russisch-sudanesischen Beziehungen5
CASSIS-Fellow Prof. Dr. Heinemann-Grüder analysiert in einem Beitrag der Deutschen Welle die russisch-sudanesischen Beziehungen vor dem Hintergrund einer neuen russischen Marinebasis im Sudan.
PD Dr. Antje Nötzold im idw zum strategischen Wettbewerb im Weltraum6
PD Dr. Antje Nötzold, Fellow am CASSIS, ordnete im Gespräch mit "idw – Informationsdienst Wissenschaft" die sicherheitspolitische Situation des strategischen Wettbewerbs im und um den Weltraum ein.
Artificial Intelligence and Cybersecurity7
Simona Autolitano, Doktorandin bei Prof. Dr. Maximilian Mayer und Referentin im BSI, argumentiert in einem Policy Brief im Rahmen der G7-Präsidentschaft Italiens für mehr Kooperation zwischen den G7 in der systematischen Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Bereich der Cybersicherheit.
Mitigating AI-Generated Disinformation: A Cyber Collaborative Framework for G7 Governance8
Simona Autolitano, Doktorandin bei Prof. Dr. Maximilian Mayer und Referentin im BSI, und zwei weitere Autoren machen sich in einem Policy Brief im Rahmen der G7-Präsidentschaft Italiens für das Argument stark, KI-generierter Desinformation mit einem Ansatz der Cyber Security zu begegnen.
Wird geladen