Friedensforscher Andreas Heinemann-Grüder kritisiert in einem ntv-Interview die russische Politik in der Ukraine. Er spricht von einer "Zwangskonvertierung zum Russentum" und warnt vor einer kulturellen Auslöschung der ukrainischen Identität. Den US-Vorschlag, die Ukraine nach dem Vorbild der deutschen Nachkriegszonen aufzuteilen, lehnt er ab und bezeichnet ihn als rückwärtsgewandt. Zudem äußert er Zweifel an den Friedensbemühungen von US-Präsident Trump, die seiner Einschätzung nach wenig Aussicht auf Erfolg haben.
Prof. Heinemann-Grüder bei n-tv: "Menschen werden zum Russentum zwangskonvertiert" Prof. Heinemann-Grüder bei n-tv: "Menschen werden zum Russentum zwangskonvertiert"
Nach dem Vorbild der Zoneneinteilung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg schlagen die USA ein Modell für die Ukraine vor. "Das hat den Geschmack des 19. Jahrhunderts", sagt Friedensforscher Andreas Heinemann-Grüder. Derweil bemühe sich Trump um eine Waffenruhe. Doch auch die scheint in weiter Ferne.

Prof. Heinemann-Grüder bei n-tv: "Menschen werden zum Russentum zwangskonvertiert"
© n-tv
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder2 ist Senior Fellow beim CASSIS und außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politik und Konflikte im postsowjetischen Raum, vergleichender Föderalismus, das Wiederaufleben des Autoritarismus und gewaltsame politische Krisen mit irregulären bewaffneten Gruppen.
Links
- https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Menschen-werden-zum-Russentum-zwangskonvertiert-article25704063.html
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/ueber-uns/alle-mitarbeiter/prof_dr_andreas_heinemann_grueder
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/sicherlich-nicht-normal-prof-dr-ulrich-schlie-kritisiert-geplanten-baerbock-wechsel-zur-un
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/prof-ulrich-schlie-bei-trt-global-zeitenwende-in-berlin-wird-die-neue-regierung-stabilitaet-bringen