Professor Heinemann-Grüder vom CASSIS hält demokratische Wahlen in der Ukraine unter den aktuellen Kriegsbedingungen für unrealistisch. Er schätzt die Chance auf einen stabilen Waffenstillstand als sehr gering ein und warnt vor russischen Einflussversuchen. Selbst bei einem vorläufigen Frieden wäre die Lage laut ihm zu unsicher für freie und faire Wahlen.
Prof. Heinemann-Grüder bei GMX: Die Hürden ukrainischer Wahlen - Kriegsrecht, Zerstörung und Logistikprobleme Prof. Heinemann-Grüder bei GMX: Die Hürden ukrainischer Wahlen - Kriegsrecht, Zerstörung und Logistikprobleme
Die ukrainische Regierung steht unter Druck, Wahlen durchzuführen. Doch der Krieg und die damit verbundenen Herausforderungen stellen große Hürden dar. Wahlen unter den aktuellen Bedingungen sind laut Experten nur schwer realisierbar.
Prof. Heinemann-Grüder bei GMX: Die Hürden ukrainischer Wahlen - Kriegsrecht, Zerstörung und Logistikprobleme
© GMX
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder2 ist Senior Fellow beim CASSIS und außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politik und Konflikte im postsowjetischen Raum, vergleichender Föderalismus, das Wiederaufleben des Autoritarismus und gewaltsame politische Krisen mit irregulären bewaffneten Gruppen.
Links
- https://www.gmx.at/magazine/politik/russland-krieg-ukraine/demokratie-kriegs-warten-40859736
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/ueber-uns/alle-mitarbeiter/prof_dr_andreas_heinemann_grueder
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/die-tuerkei-am-scheideweg-prof-dr-ulrich-schlie-in-der-sendung-der-tag-des-hessischen-rundfunks
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/gastbeitrag-von-dr-landry-charrier-bei-focus-online-merz-macron-und-das-machtspiel-ein-balanceakt-zwischen-aufbruch-und-misstrauen