In einem Interview erklärt Professor Dr. Ulrich Schlie, dass der scheinbare Frieden zwischen der Türkei und den Kurden weniger ein langfristiger Prozess als vielmehr eine Kapitulation der PKK unter ihrem Anführer Abdullah Öcalan sei. Schlie betont, dass dies eher als ein strategischer Erfolg für Präsident Erdoğan zu werten ist, da er es geschafft habe, die PKK zu einem Schweigen zu bringen und damit die militärische Bedrohung für die Türkei zu verringern. Der Friedensprozess, so Schlie, sei weniger ein tatsächlicher Dialog, sondern eher das Resultat von Erdoğans politischem Druck und einer aus der Not geborenen Einigung. Schlie warnt jedoch, dass dieser Frieden eher fragil und nicht von nachhaltiger Natur sein könnte, da tiefere gesellschaftliche und politische Spannungen bestehen bleiben.
Prof. Dr. Schlie zur Situation zwischen Türkei und Kurdistan Prof. Dr. Schlie zur Situation zwischen Türkei und Kurdistan
Der Konflikt zwischen der Türkei und der kurdischen Arbeiterpartei PKK dauert seit Jahrzehnten an und hat das Land und die Region in vielfacher Hinsicht geprägt. Ein mögliches Ende dieses Konflikts, oder zumindest eine Deeskalation, steht immer wieder im Raum. Angesichts jüngster Entwicklungen stellen sich viele die Frage, ob ein dauerhafter Frieden zwischen der Türkei und den Kurden erreicht werden kann. Besonders die Rolle von Abdullah Öcalan, dem Führer der PKK, und die Strategie von Präsident Recep Tayyip Erdoğan spielen eine entscheidende Rolle bei der Frage, ob der Konflikt zu einem Ende kommen könnte.
Prof. Dr. Ulrich Schlie 2ist Direktor des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS)
Henry-Kissinger-Professor für Sicherheits- und Strategieforschung am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie Joint Research Professor an der School of International Relations, University of St Andrews
Links
- https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/t%C3%BCrkei-pkk-ist-am-ende-riesen-erfolg-f%C3%BCr-erdogan/ar-AA1Ar5Fw
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/ueber-uns/alle-mitarbeiter/schlie
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/professor-xuewu-gu-clash-at-the-white-house
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/friedenssucher-der-wunsch-nach-sicherheit-die-zukunft-der-internationalen-ordnung-und-das-schwierige-verhaeltnis-der-deutschen-zur-macht-gastbeitrag-von-prof-dr-ulrich-schlie-im-rotary-magazin