04. April 2025

H2 Reality Check: Wasserstoffhochlauf - EU-Strategie zwischen Anspruch und geopolitischer Wirklichkeit H2 Reality Check: Wasserstoffhochlauf - EU-Strategie zwischen Anspruch und geopolitischer Wirklichkeit

Wasserstoff ist ein wichtiger Teil der Klimaneutralitätsstrategie der EU und Deutschlands. Für den Hochlauf sind weitreichende Fortschritte nötig, sonst droht ein Verfehlen der Ziele. Ein Gutachten von Cassis und EWI analysiert den Stand des Markthochlaufs.

H2 Reality Check: Wasserstoffhochlauf - EU-Strategie zwischen Anspruch und geopolitischer Wirklichkeit
H2 Reality Check: Wasserstoffhochlauf - EU-Strategie zwischen Anspruch und geopolitischer Wirklichkeit © process.vogel.de
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Grüner Wasserstoff – gewonnen durch Elektrolyse mit erneuerbarem Strom – gilt als Hoffnungsträger für Industrie, Verkehr und Energieversorgung. Doch es bestehen große Hürden: Der Energie- und Wasserbedarf ist enorm, die Infrastruktur fehlt vielerorts, und die Kosten sind noch hoch. Das Bonner Institut CASSIS analysiert dabei die geopolitischen Dimensionen der Wasserstoffstrategie.

Wird geladen