Im Jahre 2014 entwickelte sich in der Ukraine eine große Protestbewegung, die auf dem Maidan-Platz in Kyiev für eine Annäherung der Ukraine an die Europäische Union demonstrierte. Im Zuge der Absetzung des pro-russischen Präsidenten Wiktor Janukowytsch entwickelte sich ein Machtvakuum, welches der russische Präsident für den Vorstoß auf die Halbinsel der Krim nutzte.
Ulrich Schlie zur Rolle der Maidan-Protesten 2014 im Weltspiegel (ARD) Ulrich Schlie zur Rolle der Maidan-Protesten 2014 im Weltspiegel (ARD)
Im Weltspiegel (ARD) spricht Ulrich Schlie über die Rolle der Maidan-Proteste in der Geschichte der Ukraine.

Universität Bonn
© CASSIS
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Zur vollständigen Sendung in der ARD-Mediathek1
Ulrich Schlie2 ist Direktor des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) und Henry-Kissinger-Professor für Sicherheits- und Strategieforschung am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie.
Links
- https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/weltspiegel-video-1734.html
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/ueber-uns/alle-mitarbeiter/schlie
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/rechtsruck-in-frankreich
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/is-europe-still-relevant