Universität Bonn

cassis_de

24. Januar 2025

Joachim Weber über Trumps Vorschlag einer Ölpreissenkung im Hinblick auf den Ukraine-Krieg Joachim Weber zu potentieller Ölpreissenkung im Hinblick auf den Ukraine-Krieg

Im ntv-Interview erläutert Dr. Joachim Weber, dass Donald Trumps Forderung nach niedrigeren Ölpreisen, um den Ukraine-Krieg zu beenden, wenig erfolgversprechend ist. Er bezeichnet diese Strategie als typisch für Trump, der oft einfache, populistische Lösungen vorschlägt. Laut Weber würde eine Ölpreissenkung dem Kreml nicht nachhaltig schaden, da Russland inzwischen besser auf Preisschwankungen reagieren kann.

Joachim Weber zu Trumps Vorschlag bezüglich Ölpreissenkung
Joachim Weber zu Trumps Vorschlag bezüglich Ölpreissenkung © ntv
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Sicherheitsexperte Dr. Joachim Weber äußert sich kritisch zu Donald Trumps Vorschlag, niedrigere Ölpreise als Mittel zur Beendigung des Ukraine-Kriegs zu nutzen. Weber hält diese Idee für wenig realistisch und erklärt, dass der Kreml mittlerweile in der Lage ist, den Schwankungen der Ölpreise zu widerstehen. Trumps Ansatz verkenne die vielschichtigen geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die hinter dem Konflikt stehen.

Wird geladen