Dr. Frank Umbach im Phoenix-Interview zu den militärischen Ukraine-Hilfen der Rammstein-Gruppe1
Im phoenix-Interview hat CASSIS-Fellow und Sicherheitsexperte Dr. Frank Umbach die militärischen Ukraine-Hilfen der Rammstein-Gruppe, das Abschlussstatement des US-Verteidigungsministers Lloyd Austin und den deutschen Beitrag analysiert und eingeordnet.
Dr. Frank Umbach zum Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe2
Studiogespräch mit Dr. Frank Umbach, Sicherheitsexperte und CASSIS-Fellow, u.a. zum Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein sowie zu den Kriegshilfen für die Ukraine.
Dr. Joachim Weber zum Besuch von Verteidigungsminister Pistorius in Polen3
CASSIS-Fellow Dr. Joachim Weber spricht im Interview mit Phoenix über den Besuch von Boris Pistorius in Deutschlands Nachbarland Polen. Der Besuch stehe, so Weber, im Kontext einer Wiederbelebung des "Weimarer Dreiecks". 
Prof. Dr. Heinemann-Grüder im Interview zur Wahl in Russland4
CASSIS-Fellow Prof. Dr. Heinemann-Grüder spricht im Phoenix-Interview über die Präsidentenwahl in Russland und deren innen- wie außenpolitische Bedeutung. 
Dr. Frank Umbach im NTV-Interview zum NATO-Bericht5
CASSIS-Fellow Dr. Frank Umbach ordnet in dem Interview mit ntv den NATO-Jahresbericht ein. 
„Neue LNG-Terminals sind ins Visier geraten“6
CASSIS-Fellow Dr. Frank Umbach spricht im Interview mit dem Bonner Generalanzeiger über die Bedrohung, die Russland für die deutsche kritische Infrastruktur darstellt. 
Wie Russland Einfluss auf die kritische Infrastruktur, die IT-Netze und die sozialen Medien nimmt7
CASSIS-Fellow Prof. Dr. Heinemann-Grüder erläutert bei web.de die russische Strategie der hybriden Kriegsführung. 
Mut zur "weißen Flagge"? – Prof. Dr. Schlie zum Papst-Appell8
CASSIS-Direktor und Inhaber der Henry-Kissinger-Professur für Sicherheits- und Strategieforschung, Prof. Dr. Ulrich Schlie übt in einem Meinungsbeitrag in der Internationalen Katholischen Zeitschrift „Communio“ Kritik am Friedensappell des Papstes. Dieser habe sich zu einseitig nur an die Ukraine gewandt. 
Wird geladen