© CASSIS
PD Dr. Antje Nötzold im ARD-Morgenmagazin: „Wir haben längst Konflikte im Weltraum“1
CASSIS-Fellow PD Dr. Antje Nötzold spricht im Morgenmagazin über den Schutz kritischer Infrastruktur im Weltraum. Das Interview mit Susan Link behandelt außerdem den anhaltenden Rüstungswettlauf der Großmächte im Weltall.
© CASSIS
Ulrich Schlie im Deutschlandfunk: Anschlag bei Moskau, Terrorziel Kultur2
Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk spricht Ulrich Schlie über Kulturveranstaltungen als Ziele von terroristischen Anschlägen im Kontext des Anschlags bei Moskau in der vergangenen Woche.
© CASSIS
Dr. habil. Landry Charrier zur Inszenierung des Rassemblement National als „Friedenspartei“3
CASSIS-Fellow Dr. habil. Landry Charrier analysiert im Interview mit Focus online die Reaktion der französischen Rechten auf Macrons Bodentruppen-Vorstoss. Der Andeutung des französischen Präsidenten, Frankreich könne vielleicht Bodentruppen in die Ukraine schicken, hatte in Frankreich zuletzt für Aufregung gesorgt.
© CASSIS
Dr. Frank Umbach zum Terroranschlag in Moskau4
CASSIS-Fellow Dr. Frank Umbach spricht im Interview mit Phoenix über die Hintergründe des Terroranschlags in der Moskauer Crocus Hall.
© CASSIS
Dr. Frank Umbach im NTV-Interview zum Terroranschlag in Moskau5
CASSIS-Fellow Dr. Frank Umbach ordnet in dem Interview mit ntv den Terroranschlag in Moskau ein.
© CASSIS
Dr. Frank Umbach im WELT-Interview zum "Atomgipfel" in Brüssel6
CASSIS-Fellow Dr. Frank Umbach ordnet den "Atomgipfel" in Brüssel im Interview mit der WELT ein.
© CASSIS
Dr. Frank Umbach im NTV-Interview zu den Folgen einer möglichen Wiederwahl in Russland7
CASSIS-Fellow Dr. Frank Umbach analysiert in dem Interview mit ntv die Folgen einer möglichen Wiederwahl der russischen Präsidenten.
Prof. Dr. Heinemann-Grüder als Experte in der Spiegel-Doku zum Mord an Maxim Kusminov8
CASSIS-Fellow Prof. Dr. Heinemann-Grüder ordnet als renommierter Russland-Experte die Geschehnisse rund um den Mord an Maxim Kusminov im spanischen Villajoyosa ein.
Links
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/wir-haben-laengst-konflikte-im-weltraum
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/copy2_of_ulrich-schlie-ueber-die-gefaehrdung-der-demokratie-in-deutschland-in-il-foglio-quotidiano
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/nach-macrons-bodentruppen-aeusserungen-die-rechte-als-friedenspartei
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/dr-frank-umbach-zum-terroranschlag-in-moskau
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/dr-frank-umbach-im-ntv-interview-zum-terroranschlag-in-moskau
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/dr-frank-umbach-im-welt-interview-zum-atomgipfel-in-bruessel
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/dr-frank-umbach-im-ntv-interview-zu-den-folgen-einer-moeglichen-wiederwahl-in-russland
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/prof-dr-heinemann-grueder-als-experte-in-der-spiegel-doku-zum-mord-an-maxim-kusminov
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege?b_start:int=256&set_language=de
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege?b_start:int=0&set_language=de
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege?b_start:int=240&set_language=de
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege?b_start:int=248&set_language=de
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege?b_start:int=272&set_language=de
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege?b_start:int=280&set_language=de
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege?b_start:int=288&set_language=de
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege?b_start:int=688&set_language=de