de
Dr. Umbach: Sicherheit, Verwundbarkeiten und Schutz kritischer Infrastrukturen sowie der Stromversorgungssicherheit1
Radio-Interview mit dem DLF: Das Machtwort des Kanzlers – Interview mit Dr. Frank Umbach
Dr. Frank Umbach zu weiteren Hilfen für die Ukraine im Phoenix-Interview am 24.10.222
Dr. Frank Umbach spricht im Interview mit Phoenix am 24.10.2022 mit den Moderatoren Bernd Rasem und Florian Bauer zur Ukraine-Konferenz in Berlin und den Bedingungsfaktoren für erfolgreiche Wirtschaftshilfen und -kooperationen mit ukrainischen Unternehmen. 
Dr. Frank Umbach zur Energiepolitik im Phoenix-Interview am 15.11.223
Dr. Frank Umbach spricht im Interview mit Phoenix am 15.11.2022 über die deutsche Gaspolitik, die Versorgungssicherheit im Winter und die Implikationen des Imports von Flüssiggas. 
Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder im Gespräch mit Phoenix am 24.10.22 zum Wiederaufbau in der Ukraine4
Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder im Gespräch mit Phoenix am 24.10.22 zum Wiederaufbau in der Ukraine, zum ''neuen Marshallplan'' und zum 5. deutsch-ukrainischen Wirtschaftsforum.
Dr. Frank Umbach zur Energieversorgung und Sicherheit kritischer Infrastruktur im Phoenix-Interview am 20.10.225
Dr. Frank Umbach spricht im TV-Interview mit Moderator Stephan Kulle über die Eskalation der russischen Kriegführung mit der Zerstörung der kritischen Energieinfrastrukturen der Ukraine, dem Schutz kritischer Infrastrukturen in Deutschland und des möglichen Teilverkaufs des Hamburger Hafens an Chinas Staatskonzern COSCO.
„Wir hätten schon vor Monaten Brennstäbe bestellen müssen“: Dr. Frank Umbach im Interview bei Welt6
„Wir hätten schon vor Monaten Brennstäbe bestellen müssen“: Dr. Frank Umbach im Interview bei Welt zur Debatte um Atomkraft am 18.10.2022. „Jedes Kraftwerk mehr ist sinnvoll“, sagt der Energiesicherheitsexperte Frank Umbach. Atomkraftwerke hätten jedoch den zusätzlichen Vorteil, dass sie am besten gegen mögliche physische Angriffe oder Cyberangriffe geschützt seien.
Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder im Gespräch zum Ukraine-Krieg am 19.10.227
Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder zum Verlauf des Ukraine-Kriegs und zu den Konsequenzen der Annexion der ukrainischen Gebiete durch Russland.
"Kreml hält modernstes Gerät noch zurück" - Dr. Joachim Weber im Interview mit NTV am 17.11.8
Seit Tagen erlebt die Ukraine einen regelrechten Dauerbeschuss durch die russische Armee. Dr. Joachim Weber, Sicherheitsexperte der Universität Bonn, schätzt, dass seit Kriegsbeginn rund 5000 Raketen auf die Ukraine abgefeuert wurden. Das deute auf die "erstaunlichen" Reserven Russlands hin.  
Wird geladen