Kurz vor seinem Tod 1977 ließ der Vater des deutschen Wirtschaftswunders und Bundeskanzler Ludwig Erhard durch einen Ghostwriter, seinen Pressesprecher Hans "Johnny" Klein, seine Erinnerungen aufschreiben. Jetzt erst erblicken sie - 47 Jahre nach Erhards Tod - das Licht der Öffentlichkeit. Ein Gespräch mit Bayern 2 über Erhards "Erfahrungen für die Zukunft".
Prof. Dr. Ulrich Schlie im Interview mit Bayern 2 über Ludwig Erhards Memoiren: "Erfahrungen für die Zukunft" Prof. Dr. Ulrich Schlie im Interview mit Bayern 2 über Ludwig Erhards Memoiren: "Erfahrungen für die Zukunft"
Im Interview mit Bayern 2 spricht Prof. Dr. Ulrlich Schlie über die Veröffentlichung der Memoiren von Ludwig Erhard.

Prof. Dr. Ulrich Schlie bei Bayern 2.
© Bayern 2/ ARD Audiothek
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Zum Beitrag in der ARD-Audiothek1.
(Ab Minute 27:10 finden Sie das Interview mit Ulrich Schlie)
Prof. Dr. Ulrich Schlie 2ist Direktor des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) und Henry-Kissinger-Professor für Sicherheits- und Strategieforschung am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie.
Links
- https://www.ardaudiothek.de/episode/das-buechermagazin/erfahrungen-fuer-die-zukunft-ulrich-schlie-ueber-ludwig-erhards-memoiren/bayern-2/13521721/
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/ueber-uns/alle-mitarbeiter/schlie
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/prof-dr-ulrich-schlie-im-interview-mit-dem-bayerischen-rundfunk-zu-ludwig-erhards-memoiren
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/medienbeitraege/prof-dr-ulrich-schlie-bei-podcast-de-wie-aehnlich-sind-sich-habeck-und-erhard-beide-koennen-mit-menschen-kommunizieren