© CASSIS
Veröffentlichung Report „H2 Reality Check“2
Der Report zu unserem Forschungsprojekt „H2 Reality Check – Reappraising the EU's H2 Strategy in a New Era of Geopolitical Disruptions“ ist nun veröffentlicht worden.
© CASSIS
Final Conference Forschungsprojekt „H2 Reality Check“3
Nachlese zur Abschlusskonferenz des Forschungsprojektes H2 Reality Check
© CASSIS
CASSIS und Democratic Resilience Center (DRC) vereinbaren interdisziplinäre Forschungspartnerschaft4
Mit Freude geben wir bekannt, dass das Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und das Democratic Resilience Center (DRC) der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg am 10. März 2025 mit der Unterzeichnung eines Letter of Intent durch die Kanzler der beiden Universitäten, Holger Gottschalk (Bonn) und Axel Puckhaber (Hamburg), sowie die Sprecher der zwei Forschungszentren, Prof. Dr. Volker Kronenberg (CASSIS) und Prof. Dr. Gary S. Schaal (DRC), eine zunächst auf drei Jahre angelegte Forschungspartnerschaft vereinbart haben. Geleitet wird die Kooperation von der CASSIS-Vision, globalen Herausforderungen mit europäischen Antworten zu begegnen, sowie der Mission des DRC, resiliente und robuste demokratische Gesellschaften zu fördern.
© CASSIS
"Was wird?-Podcast mit Professor Dr. Andreas Heinemann-Grüder und dem Journalisten Michael Krons5
Wie könnte der Krieg gegen die Ukraine enden? Welche Auswirkungen hat Trumps Annäherung an Putin, und wie realistisch sind Sicherheitsgarantien? Damit befasst sich "Was wird? Kontroversen und Vorausschau".
© CASSIS
Zwei CASSIS-Experten als Mitherausgeber einer neuen Weltraum-Reihe bei Tectum6
Die beiden CASSIS-Experten, PD Dr. Antje Nötzold und Dr. Enrico Fels, sind Mitherausgeber einer neuen Weltraum-Reihe bei Tectum.
© CASSIS
Rückblick auf die Buchvorstellung "Iran - Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät" mit Ali Fathollah-Nejad7
Am 23. Januar stellte CASSIS-Fellow Ali Fathollah-Nejad sein neu erschienenes Buch "Iran - Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät" vor. Gemeinsam mit Ulrich Schlie und Ates Gürpinar, MdB und Stellvertretender Parteivorsitzender von Die Linke, analysierte er die Fehlentwicklungen der westlichen Iran-Poitik in den letzten Jahren und diskutierte Empfehlungen für eine strategische Neuausrichtung.
Links
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten/kissinger-tot
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten/report-h2-reality-check
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten/final-conference-forschungsprojekt-h2-reality-check
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten/cassis-und-drc-vereinbaren-forschungspartnerschaft
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten/podcast-was-wird
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten/cassis_tectum
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten/rueckblick-auf-die-buchvorstellung-iran-wie-der-westen-seine-werte-und-interessen-verraet-mit-dr-ali-fathollah-nejad
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten?set_language=de&b_start:int=8
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten?set_language=de&b_start:int=16
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten?set_language=de&b_start:int=24
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten?set_language=de&b_start:int=32
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten?set_language=de&b_start:int=40
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten?set_language=de&b_start:int=48
- https://www.cassis.uni-bonn.de/de/neuigkeiten?set_language=de&b_start:int=112