de

Ein Küstenland auf Schlingerkurs: Der deutsche Schiffbau zwischen Weltklasse und Untergangsszenarien

25. Juni 2024 | 18:15-19:45 Uhr | Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn

 Der deutsche Schiffbau steckt seit Jahrzehnten in der Dauerkrise und erfindet sich doch immer wieder neu; mit wechselnden Erfolgen. Der Massenschiffbau ist völlig verschwunden, doch in Nischen des Spezialschiffbaus überleben maritime Kerne. Der militärische Schiffbau präsentiert sich uneinheitlich: Die U-Boot-Bauer sind Weltklasse und haben weiter Erfolge, der graue Überwasserschiffbau hat viele Federn lassen müssen. Doch er scheint durch den Ukrainekrieg und die langsam aufwachende Politik noch eben rechtzeitig seine Reanimierungschance bekommen zu haben. Wo wir stehen, was wir falsch und was wir besser machen könnten, wird als eine unserer speziellen, deutschen maritimen Herausforderungen näher ausgeführt.


Programm

Vortrag

Dr. Joachim Weber, Senior Fellow Strategische Vorausschau und Risikoanalyse, CASSIS - Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies, Bonn

Fragen & Antworten


Kommende Veranstaltungen
Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät2
Universitätsforum, ...
19:00 - 20:30
Ali Fathollah-Nejad, ein anerkannter Politologe und Nahost-Experte tritt für einen Paradigmenwechsel in der Iranpolitik ein und entwirft hierzu Eckpfeiler ...
70 Jahre bundesdeutsche Souveränität: Internationale Rollenbilder3
Zoom / Präsens
19:00
Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stand Europa noch immer im Zeichen des Wiederaufbaus – politisch wie militärisch. Der Versuch, mit der ...
Transnational Infrastructures in Geoeconomic Competition4
Hörsaal XIII, ...
18:15 - 19:15
Die Vorlesungsreihe "Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age" an der Universität Bonn untersucht, wie digitale Technologien ...
Islamismus als politische Ideologie5
digital
19:00 - 20:30
Der Islamismus ist heute eine der größten Herausforderungen für die Demokratie. Nicht, weil islamistische Gruppierungen unbedingt mit Gewalt drohen, sondern ...
Wird geladen